Artikel

17.01.2019 Statement von Matthias Miersch

Klöckners Haltung nicht nachvollziehbar

SPD-Fraktionsvize Miersch nimmt Stellung zu den ablehnenden Äußerungen von Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) zur so genannten Ampelkennzeichnung bei Lebensmitteln.
28.11.2018 Statement von Carsten Träger

Warenkette von Unternehmen weiterhin gentechnikfrei

Statement des zuständigen Berichterstatters für Gentechnik der SPD-Bundestagsfraktion Carsten Träger zum Brief der Lebensmittelwirtschaft, mit dem die EU-Kommission aufgefordert wird, die Produktion gentechnikfreier Lebensmittel auch in Zukunft abzusichern.
22.11.2018 Artikel

Mehr Hilfen für Waldbesitzer und Wanderschäfer

Der Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde im parlamentarischen Verfahren deutlich verändert: Mehr als 40 Änderungsanträge hat die Koalition eingebracht, viele davon wurden mit Zustimmung aus den Reihen der Opposition angenommen.
19.11.2018 Statement von Ursula Schulte

Gesundes Essen: bei den Kindern anfangen

Am Dienstag ist Welttag der Kinderrechte. Ursula Schulte, ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: "Ernährungsbildung an Schulen ist gut, aber wenn die Schulverpflegung schlecht ist, bleibt sie graue Theorie."
19.11.2018 Statement von Matthias Miersch

Für gesunde Ernährung auch die Verhältnisse ändern

Matthias Miersch, SPD-Fraktionsvize, anlässlich der heutigen öffentlichen Diskussionsveranstaltung „Ernährung, Gesundheit und soziale Ungleichheit“ der SPD-Bundestagsfraktion.
15.11.2018 Statement von Ursula Schulte

Wir brauchen in Deutschland dringend NutriScore

NutriScore ist ein leicht verständliches Kennzeichnungssystem bei Lebensmitteln, dem sich immer mehr Unternehmen in Europa freiwillig anschließen. Ursula Schulte fordert die Nährwertampel auch für Deutschland.
28.06.2018 Statement von Ulrich Freese

10 Millionen Euro für 'Digitalisierung der Landwirtschaft'

Der zuständige Berichterstatter der AG Haushalt der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Freese, zum Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Er hebt besonders eine neue Initiative hervor.

Seiten

z.B. 22.08.2025
z.B. 22.08.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang