„Der Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft verbessert die wirtschaftliche Situation der Landwirte, fördert die Entwicklung der ländlichen Räume und liefert gleichzeitig ein klares Bekenntnis zu einer gesunden Ernährung für Jung und Alt.

In den abschließenden Beratungen im Haushaltsausschuss haben wir zwei Projekte auf den Weg gebracht: zum einen eine Studie zu möglichen Gesundheitsgefahren von Energydrinks für Kinder und Jugendliche, zum anderen Modellprojekte in allen 16 Bundesländern unter dem Motto ‚Mit den Tafeln tafeln‘. Damit bekommen Menschen, die auf die Tafeln angewiesen sind, Empfehlungen für gesunde Ernährung und praktische Kochkenntnisse.

Weitere wichtige Initiativen gibt es bei der ‚Digitalisierung der Landwirtschaft‘, für die es nun einen eigenen Haushaltstitel in Höhe von 10 Millionen Euro gibt. Neu ist auch das ‚Bundesprogramm Nutztierhaltung‘, das mit 15 Millionen Euro und eigenem Personal ausgestattet wird.“