„Der heute vorgestellte Sozialbericht ‚Datenreport 2018‘ zeigt erneut, wie stark das Leben von Kindern in Deutschland von ihrer sozialen Herkunft abhängt. Chancengleichheit ist für Kinder, deren Eltern einen Hauptschulabschluss und wenig Geld haben, graue Theorie. Sie haben schlechtere Bildungschancen und vor allem geringere Chancen auf ein gesundes Leben, denn sie essen ungesünder und haben ein höheres Risiko für ernährungsbedingte Krankheiten.

Das muss sich ändern. Alle Kinder müssen die Chance auf ein gutes und gesundes Leben haben – unabhängig vom Sozialstatus ihrer Eltern. Das ist für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten eines der wichtigsten Probleme, für das wir dringend Lösungen brauchen.“