Artikel

24.03.2020 Statement von Eva Högl

Zahl der Straftaten in Deutschland geht zurück

Auch 2019 ist die Kriminalität in Deutschland erneut rückläufig. So zeigen beispielweise die Gesetze der Großen Koalition Wirkung, denn die Zahlen beim Wohnungseinbruch sind zurückgegangen. 
01.03.2020 Statement von Eva Högl und Katja Mast

Integration ist gemeinsame zentrale Aufgabe

Der am Montag stattfinde Integrationsgipfel im Kanzleramt diskutiert die Ergebnisse der ersten Phase des Nationalen Aktionsplans Integration. Fraktionsvizinnen Katja Mast und Eva Högl äußern ihre Erwartungen.
28.02.2020 Statement von Eva Högl

Ein Bekenntnis zu Deutschland als Einwanderungsland

Am 1. März tritt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. SPD-Fraktionsvizin Eva Högl findet: "Eine gut gesteuerte, geordnete legale Migration ist ein Gewinn für uns alle." 
23.01.2020 Statement von Eva Högl

Wir brauchen ein verbindliches Lobbyregister

Es ist Zeit für ein verbindliches Lobbyregister und zwar noch in dieser Legislaturperiode, fordert Eva Högl. Das kann entweder durch die Bundestagsverwaltung oder eine unabhängige Instanz übernommen werden.
23.01.2020 Statement von Eva Högl

Es war lange überfällig, "Combat 18" zu verbieten

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat den Verein "Combat 18" verboten. Diese Entscheidung ist bei der Bekämpfung von rechtem Hass und rechter Hetze überfällig gewesen, so SPD-Fraktionsvizin Eva Högl.
15.01.2020 Artikel

Verbrennen von Flaggen ausländischer Staaten unter Strafe stellen

Der Bundestag hat einen Vorschlag des Bundesrates debattiert, durch den künftig die Verbrennung von Flaggen ausländischer Staaten und auch der EU-Flagge unter Strafe gestellt werden soll. Denn das schadet nicht nur dem Ansehen des betroffenen Staates, sondern auch dem Ansehen der Bundesrepublik Deutschland.
19.12.2019 Statement von Eva Högl

Wir dulden keine antisemitische Hetze und Hass in Deutschland

SPD-Fraktionsvizechefin Eva Högl stellt klar: Es ist unerträglich, wenn eine Organisation wie die Hisbollah in Deutschland ihre abstoßende, antisemitische Propaganda verbreitet oder mittels organisierter Kriminalität Geld für ihren Kampf gegen Israel beschafft. Der Bundestag handele.
15.12.2019 Statement von Eva Högl

Deutschland muss mehr qualifizierte Fachkräfte anwerben

Einige Branchen leiden in Deutschland unter Fachkräftemangel, insbesondere die Pflege und die IT-Branche sind betroffen. Deswegen müssen wir auch Fachkräfte aus dem Ausland anwerben, erklärt Eva Högl.

Seiten

z.B. 11.06.2024
z.B. 11.06.2024

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang