Reden
Gemeinsam Europa aus der Krise führen
Wer Europa aus der gegenwärtigen Krise herausführen wolle, der brauche "einen Bauplan für die Zukunft, Phantasie für Neues, Mut zur Veränderung", sagte Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier in seiner Rede anlässlich des 50. Jahrestags des Elysée-Vetrags. Vom Zusammentreffen der Parlamente solle die Botschaft ausgehen: "Wir stehen zusammen. Und wir schauen nach vorn!" Im letzten Jahr haben das französische und das deutsche Parlament die die wichtige Anstöße gegeben, wie ein richtiger Weg aus der Krise aussehen könne.
"Peter Struck war ein Glücksfall für die parlamentarische Demokratie"
"Wir verlieren einen Politiker mit Überzeugungen, einen Parlamentarier aus Leidenschaft - vor allem aber einen großartigen Menschen," so Frank-Walter Steinmeier bei der Trauerfeier im niedersächsischen Uelzen.
Kindeswohl bedeutet auch Zugehörigkeit
In seiner Plenarrede sagte der SPD-Fraktionschef, der Beschneidungsritus sei für viele Mitbürger "Kern ihrer Identität". Der
Ritus lasse sich nicht per se als kindeswohlfeindlich abstempeln.
Das Herz im Dienst unseres Landes
In seiner Rede zur Trauerfeier des ehemaligen Berliner Regierenden Bürgermeisters Klaus Schütz lobte Frank-Walter Steinmeier dessen kluge und abwägende Weitsicht. "Er war einer der Architekten deutscher Außenpolitik".
"Jetzt erst recht! Die Transplantationsmedizin ist in der Pflicht"
"Wer vor Monaten für die Organspende geworben hat, der muss es jetzt erst recht tun. Schon allein aus Verantwortung gegenüber denen,
die auf der Warteliste stehen und verzweifelt auf ein lebensrettendes Organ warten und die in den letzten Monaten noch ein bisschen
verzweifelter geworden sind, weil die Organspendezahlen zurückgehen." Lesen Sie hier die vollständige Rede von Frank-Walter Steinmeier.
Armut gefährdet die soziale Balance
In seiner Rede spricht der SPD-Fraktionschef aus, was die Bundesregierung sich nicht traut: Die Privatvermögen sind in Deutschland immer ungleicher verteilt. Zehn Prozent der Haushalte vereinen mehr als die Hälfte des Nettovermögens auf sich - die untere Hälfte verfügt nur über rund ein Prozent des Nettovermögens.
Das Betreuungsgeld ist Geldverschwendung
"Was immer Sie in der Koalitionsküche jetzt zusammenbrutzeln: Sie verantworten am Ende einen grundlegend falschen Anreiz, nämlich eine Prämie dafür, dass Kinder zu Hause bleiben", sagte Frank-Walter Steinmeier.
"Ich bin für offenen Austausch zwischen Wirtschaft und Politik"
"Wir Sozialdemokraten wissen, dass unser Land Rahmenbedingungen und eine Infrastruktur braucht, in denen sich ein freies Unternehmertum und eine starke Industrie entfalten können. Ich verspreche Ihnen: Sie werden bei uns für Ihre Anliegen immer ein offenes Ohr und aufgeschlossene Gesprächspartner finden! Das war in der Vergangenheit so. Und das wird auch nach der Bundestagwahl 2013, dann hoffentlich in Regierungsverantwortung, so sein!", sagte Frank-Walter Steinmeier.
Forschung 2020
Forschungsförderung, Organisation der Wissenschaftslandschaft, die Lage an den Hochschulen, Kooperationsverbot - in seiner Eröffnungsrede zur wissenschaftspolitischen Fachkonferenz der SPD-Bundestagsfraktion formulierte Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier Gedankenanstöße zur Zukunft des Wissenschafts- und Forschungssystems, die aus seiner Sicht dringend angepackt werden müssen. Denn: "In wenigen Ländern hängt der wirtschaftliche Erfolg, der gesellschaftliche Wohlstand so sehr von den Forschungsleistungen ab wie in Deutschland."
Dieses Buch kann man nur in Berlin vorstellen!
"Dein alter Traum: etwas schaffen aus dem Nichts, als wenn es gar nichts wäre – das ist Dein Leben! Und wir wünschen uns mehr davon – mit viel Spiel, Tanz und Gesang," sagte Frank-Walter Steinmeier.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (9) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (8) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (5) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Energie (4) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (4) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (7) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (4) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (5) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (3) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (2) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (3) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan (2) Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration (1) Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (10) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (1) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (1) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Steinmeier-Filter entfernen Steinmeier
Filtern nach themen:
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (2) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (8) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (2) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (4) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (6) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (4) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (9) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (10) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Familien (2) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (3) Finanzmarkt Filter anwenden
- Forschung (2) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (2) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (5) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kreativpakt (2) Kreativpakt Filter anwenden
- Kultur (6) Kultur Filter anwenden
- Medien (4) Medien Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Rechtsextremismus (4) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (2) Rechtspolitik Filter anwenden
- Soziales (4) Soziales Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (4) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Weiterbildung (1) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (9) Wirtschaft Filter anwenden