Verteidigungspolitik

Nächste Veranstaltungen

Montag, 8. Juli 2024 - 18:00

Wie geht Zeitenwende zwischen Diplomatie und Waffenlieferung?

Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34, 24558 Henstedt-Ulzburg

Porträt von Dirk Vöpel
(Foto: Photothek) Statement von Dirk Vöpel

Brauchen stärkere Reserve

Personell ist Deutschland für einen möglichen Verteidigungsfall nur unzureichend vorbereitet. Es ist daher essentiell die Aufwuchsfähigkeit der Bundeswehr zu stärken.  ...
Boris Pistorius (SPD), Bundesverteidigungsminister, bei einer Plenardebatte zum Nationalen Veteranentag im Bundestag.
(Foto: picture alliance/dpa | Jessica Lichetzki) Veteranentag

Ein Zeichen der Wertschätzung

Der Dienst der Soldat:innen soll mit dem Veteranentag am 15. Juni mehr gewürdigt und das Verständnis und Bewusstsein in der Gesellschaft für ihre Leistungen, Entbehrungen und Opfer gestärkt werden.
Das Patch der UN auf der Schulter eines Bundeswehrsoldaten der Mission UNMISS der Vereinten Nationen.
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Südsudan

Bundeswehr beteiligt sich weiter an UNMISS

Auch mehr als zwölf Jahre nach der Unabhängigkeit bleibt Südsudan auf die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft angewiesen. Der Bundestag hat der Verlängerung des Bundeswehr-Mandats zugestimmt. 
Die Korvette F 263 Oldenburg verlässt den Hafen von Souda (Chania) auf der Insel Kreta/Griechenland im Rahmen der NATO-Unterstützungsmission Ägäis.
(Foto: Bundeswehr/Nico Theska) Bundeswehr-Mandat

Sea Guardian im Mittelmeer wird verlängert

Ziel der maritimen Sicherheitsoperation „SEA GUARDIAN“ ist, den Schiffsverkehr im Mittelmeer abzusichern und den maritimen Terrorismus einzudämmen.
Porträt von Wolfgang Hellmich
(Foto: Benno Kraehahn (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Statement von Wolfgang Hellmich

Aufklärung abwarten

Am Wochenende wurden Gesprächsinhalte deutscher Militärs bekannt, die sich über Taurus austauschen. Putin darf sein Ziel nicht erreichen, unsere Geschlossenheit auszuspielen, sagt Wolfgang Hellmich.
Porträt von Gabriela Heinrich
(Foto: Photothek) Statement von Gabriela Heinrich

Richtige Antworten auf geopolitische Realitäten geben

Vor zwei Jahren hat Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Rede im Bundestag zur Zeitenwende treffende Worte gefunden. Die Unterstützung der Ukraine ist unangefochten und die Investitionen in die europäische Säule der NATO dafür enorm wichtig.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang