Wir werden hier Schritt für Schritt Materialien bereitstellen, mit deren Hilfe Interessierte sich im Vorfeld der Veranstaltung über das Thema der Digitalen Bildung informieren können.
PROGRAMM
(PDF: Finales Programm der #BiDiWe16 mit ausführlichen Workshop-Beschreibungen)
Begrüßung
Sören Bartol, MdB, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Impulsvortrag "Bildung in der digitalen Welt – mehr als Textverarbeitung und Pokémon Go"
Dirk Loßack, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Berufsbildung Schleswig-Holstein
Impulsvortrag "Konstruktive Disruption statt Evolution"
Prof. Dr. Jürgen Handke, Philipps-Universität Marburg und Preisträger des Ars legendi-Preises für herausragende Lehre
Videos zur Vorbereitung für Teilnehmer:
Alle TeilnehmerInnen sollten sich bitte Video 1 vorab zur Vorbereitung ansehen. TeilnehmerInnen, die sich darüber hinaus informieren wollen, können sich Video 2 anschauen.
Video 1: "Konstruktive Disruption statt Evolution"
Video 2: "Nicht Anreichern sondern Integrieren"
Workshops
Parallele Workshops zu unterschiedlichen Aspekten und Bereichen der Digitalen Bildung
- WS 1: Lehrerbildung im digitalen Wandel (>> Lektüre zur Vorbereitung)
- WS 2: Digitalisierung der Schule oder Schule in der Digitalisierung
- WS 3: Intelligente und persönliche Lernnetzwerke für digitales und generationenübergreifendes Lehren und Lernen (>> Wikiseite von André Spang)
- WS 4: Zukunftsfeste Berufsbildung – Wie sichern wir die Qualität in der Ausbildung? (>> Vortragsfolien)
- WS 5: ichMOOC - und Erweiterte Lernwelten der Volkshochschulen
- WS 6: Offen für alle? Das neue Selbstverständnis der Hochschule
- WS 7: Partizipation in der Schule mit digital gestützten Methoden und OER
- WS 8: Digitalkompetenz oder #PflichtfachInformatik
- WS 9: Lernen auf dem Shopfloor: Anforderungen, Möglichkeiten, Erfahrungen
Berichte aus den Workshops und Diskussion im Plenum
Schlusswort im Dialog
Saskia Esken, MdB, Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für Digitale Bildung im Gespräch mit Hubertus Heil, MdB, Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Moderation: Dr. Jan-Martin Wiarda
>> Zur "Termin"-Seite der #BiDiWe16 mit weiteren Hinweisen zum Veranstaltungsort