Ausbildung

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 27. Juni 2023 - 19:00

Weiterbildung fördern – Fachkräfte gewinnen – Wohlstand sichern

Gewerkschaftshaus Rosenheim, Brixstr. 2, 83022 Rosenheim

Freitag, 30. Juni 2023 - 18:00

Zukunft der Pflege

Brunhilde-Baur-Haus, Linkenheimer Landstraße 133a, 76149 Karlsruhe

Porträt von Oliver Kaczmarek
(Foto: Photothek) Statement von Oliver Kaczmarek

BAföG so schnell wie möglich wieder erhöhen

Ein Drittel der Studierenden in Deutschland lebt in prekärer finanzieller Situation, das ist eins der Ergebnisse der DSW-Studierendenbefragung. Für Oliver Kaczmarek sollte die Antwort darauf ein besseres BAföG sein.
Porträt von Dagmar Schmidt
(Foto: Photothek) Statement von Dagmar Schmidt

Ausbildungsgarantie ist eine Frage der Gerechtigkeit

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die Chancenungleichheit für Schulabgänger mit niedrigeren Bildungsabschlüssen auf dem Arbeitsmarkt kritisiert. Dagmar Schmidt freut sich über die Unterstützung für die Ausbildungsgarantie.
Porträt von Oliver Kaczmarek
(Foto: Photothek) Statement von Oliver Kaczmarek

Ausbildungsgarantie setzt an der richtigen Stelle an

Die Zahl der jungen Menschen ohne Berufsausbildung hat zugenommen, das ist einer der Befunde des Bundesbildungsberichts 2023. Auch deshalb lobt Oliver Kaczmarek die geplante Ausbildungsgarantie.
Ein Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration bei der IHK Region Stuttgart im 2. Ausbildungsjahr, steckt an einem Server ein Netzwerkkabel ein.
(Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow) Weiterbildung

Die Ausbildungsgarantie kommt

Der Bundestag hat erstmals das Weiterbildungsgesetz der Koalition beraten. Damit soll die Förderung der beruflichen und arbeitsmarktorientierten Aus- und Weiterbildung erweitert und ergänzt werden.
Porträt von Martin Rosemann
(Foto: Photothek) Statement von Martin Rosemann

Eine Berufsausbildung bleibt der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit

Der Bundestag berät am Freitag in erster Lesung über ein Gesetz der Bundesregierung, das Verbesserungen in der Weiterbildung und die Einführung einer Ausbildungsgarantie zum Ziel hat. Martin Rosemann spricht von einem zentralen Versprechen der Koalition.
Lage der Fraktion - Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag - Folge 40: Überall fehlen Fachkräfte – was tun, Rasha?
(Foto: Photothek (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Podcast

Überall fehlen Fachkräfte – was tun, Rasha?

In der aktuellen Folge ist Rasha Nasr zu Gast, Berichterstatterin für das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Sie spricht über Branchen in Not, notwendige Verbesserungen des Gesetzes im parlamentarischen Verfahren, und die unrühmliche Stimmungsmache der Union bei dem Thema.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang