Ausbildung

Eine Gruppe glücklicher Freunde, die am Lagerfeuer sitzen.
(Foto: maxbelchenko / Shutterstock.com) Das packen wir an!

Für junge Menschen

Alle jungen Menschen sollen einen guten Start ins Leben haben – mit gleichen Chancen für die Zukunft unabhängig von ihrer Herkunft. Wir investieren in moderne Schulen und Hochschulen. Wir setzen uns dafür ein, dass Auszubildende und Studierende bezahlbar wohnen können. Mit einer großen Bafög-Reform...
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich, Bundeskanzler Olaf Scholz und die SPD-Chef:innen Saskia Esken und Lars Klingbeil (v.l.n.r.) zum Start der Klausur der SPD-Fraktion im brandenburgischen Groß-Behnitz.
(Foto: spdfraktion.de) Fraktionsklausur

Alle müssen in Sicherheit leben können

Auf ihrer Fraktionsklausur haben die SPD-Abgeordneten beschlossen, die Sicherheitsbehörden besser ausstatten zu wollen. Zudem wollen sie den ländlichen Raum stärken. Ein Überblick über alle Beschlüsse.
Auszubildende arbeiten im Ausbildungszentrum der Siemens Professional Education an der Verdrahtung eines Schaltschranks.
(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska) Berufliche Bildung

So können Geringqualifizierte zur Fachkraft werden

Eine bundesweite Rechtsgrundlage für die Anerkennung informell und nonformal erworbener beruflicher Qualifikationen sorgt für mehr Fachkräfte. Zudem werden Ausbildungsverträge in digitaler Form ermöglicht.
Lage der Fraktion - Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag – Folge 61: Was kann das neue Bafög, Lina?
(Foto: Photothek (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Podcast

Was kann das neue Bafög, Lina?

Lina Seitzl erklärt, warum Studierende keine Angst vor einem großen Schuldenberg haben müssen und wieso Nudeln mit Ketchup keine Bildungspolitik sind.
Porträt von Oliver Kaczmarek
(Foto: Photothek) Statement von Oliver Kaczmarek

BAföG-Nullrunde abgewendet – ein Signal der Verlässlichkeit

BAföG-Empfänger*innen können sich nun doch auf mehr Geld freuen. Mit der Einigung auf ein Erhöhungspaket aus Bedarfssätzen, Wohnkostenpauschale und Freibeträgen wenden wir eine Nullrunde beim BAföG ab, freut sich Oliver Kaczmarek.
Lage der Fraktion – Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag – Folge 51: Wie machen wir die Bildung besser, Oliver?
(Foto: Photothek (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Podcast

Wie machen wir die Bildung besser, Oliver?

Oliver Kaczmarek über bessere Bildung und wie wir mehr Personal und Geld in Kita, Schule, Ausbildung und Uni bekommen.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang