Bildung

Porträt von Oliver Kaczmarek
(Foto: Photothek) Statement von Oliver Kaczmarek

Forschung und Innovation brauchen verlässliche Rahmenbedingungen

Am Mittwoch wird das neue Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Oliver Kaczmarek, der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, nennt die nächsten Schritte.
Porträt von Sönke Rix
(Foto: Photothek) Statement von Sönke Rix

Jetzt kommt es auf die Umsetzung der Zukunftsstrategie an

Am Mittwoch verabschiedet das Bundeskabinett die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation. Mit der Zukunftsstrategie will die Bundesregierung die Forschungsförderung entlang von Missionen neu ausrichten.
Ein Schild mit der Aufschrift »Lehrling gesucht Ausbildung mit Zukunft« ist vor einem Zaun eines Handwerksbetriebes aufgestellt.
(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul) Weiterbildung

Mit der Fachkräftestrategie Wohlstand sichern

Im Bundestag wurde die Fachkräftestrategie der Bundesregierung debattiert. Über Ausbildung, Weiterbildung und Zuwanderung soll sichergestellt werden, dass es genügend qualifizierte Arbeitskräfte gibt.
Eine Familie unternimmt einen Spaziergang im Herbst.
(Modell Foto: Colourbox.de) Sozialpolitik

So will die SPD-Fraktion Familien stärken

Mit einer Kindergrundsicherung, einer Ausbildungsgarantie und Hilfen für benachteiligte Schüler:innen will die SPD-Fraktion Kinder und Jugendliche unterstützen.
Kinder einer Kita ziehen sich an, um im Außengelände zu spielen.
(Foto: picture alliance/dpa | Axel Heimken) Kita-Qualitätsgesetz

Bessere Kinderbetreuung

Mehr Personal in Kitas, Förderung der sprachlichen Bildung und Stärkung der Kindertagespflege – hierfür stellt der Bund den Ländern in den kommenden zwei Jahren vier Milliarden Euro zur Verfügung. 

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang