Artikel

03.04.2013 Artikel

Einladung zum Zukunftsforum Kreativpakt

Die Kreativbranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch faire Bezahlung ist häufig ein Fremdwort. Wie können wir die Lage der Kulturschaffenden verbessern?

29.03.2013 Artikel

Auftakt des "Medienpolitischen Dialogs"

Die Insolvenzen der Nachrichtenagentur DAPD und der „Frankfurter Rundschau“ sowie die Einstellung der „Financial Times Deutschland“ führen zu der Frage nach politischen Konsequenzen der Ursachen.

01.03.2013 Artikel

Schwarz-Gelb beschließt Leistungsschutzrecht

Der Bundestag hat heute mit den Stimmen von Schwarz-Gelb das umstrittene Leistungsschutzrecht beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion kritisiert neue Rechtsunsicherheiten, die zu Abmahnwellen führen könnten.

22.02.2013 Artikel

Ein Pakt für die Kreativwirtschaft

Die Kreativwirtschaft ist gleichzeitig Zukunftslabor und Avantgarde. Kreative Ideen wirken in die Gesellschaft hinein. Doch Künstler sind von Armut bedroht. Der Kreativpakt der SPD will die Kreativen besser schützen.

22.02.2013 Artikel

Eine neue Politik für Kultur und Kreativwirtschaft

Die Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. "Trotzdem sind faire Bezahlung und soziale Sicherheit in dieser Branche immer noch ein Fremdwort," sagte Frank-Walter Steinmeier vor dem Parlament.
13.12.2012 Artikel

Genossenschaftsgründungen erleichtern

Genossenschaften haben ein hohes Potential für gemeinschaftliche Existenzgründungen, das nicht voll ausgeschöpft wird. Die SPD-Fraktion fordert von der Bundesregierung, Kleinstgenossenschaften im Genossenschaftsgesetz einzuführen.

12.12.2012 Artikel

AG Kultur und Medien besucht Kunstquartier Bethanien

Das Kunstquartier Bethanien ist eine der zentralen Informations- und Dokumentationszentren für die Darstellenden Künste. Die Abgeordneten informierten sich vor Ort über die Wünsche und Erwartungen der Akteure.

Seiten

z.B. 22.08.2025
z.B. 22.08.2025
Zum Seitenanfang