Artikel
Auch die Verwerter haben Nutzer und Kreative im Blick
In der Öffentlichkeit herrscht eine engagierte Debatte um das Urheberrecht. Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien hat sich die zwölf Thesen der SPD-Fraktion zum Urheberrecht näher angesehen und seine Einschätzung abgegeben.
Ein europäisches Urheberrecht ausarbeiten
"Man sollte sich nicht nur auf die neuen Medien und neue Ansätze konzentrieren, sondern auch bestehende stärken und Verbesserungen schaffen", fordert der populäre Tatort-Schauspieler beim Urheberrecht.
Kultur wird in der Politik immer wichtiger
Siegmund Ehrmann macht als erster Vertreter aller relevanten Parteien im „Großen Kulturcheck“ von 3Sat deutlich, welche Schwerpunkte die SPD-Fraktion in den kommenden vier Jahren in der Kulturpolitik hat.
Gutachten fordert Neujustierung der Musikförderung
Mit einem beauftragten Gutachten verfolgt die SPD-Bundestagsfraktion das Ziel, die Kulturförderung des Bundes insgesamt besser aufzustellen.
Der Urheber muss auch in der digitalen Welt im Mittelpunkt stehen
Er dreht den Polizeiruf, Tatort, Bella Block und sitzt in namhaften Film- und TV-Verbänden: Stephan Wagner hat sich kritisch mit den zwölf Thesen der SPD-Fraktion zum Urheberrecht auseinandergesetzt.
Wie die Kreativwirtschaft von digitalen Geschäftsmodellen profitiert
Über Geschäftsmodelle für digitale Angebote aus der Kreativszene streiten Urheber, Konsumenten und Verwerter. Eine Fachkonferenz des Kultur-Ausschusses liefert Lösungsvorschläge.
Einladung zum Zukunftsforum Kreativpakt
Die Kreativbranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch faire Bezahlung ist häufig ein Fremdwort. Wie können wir die Lage der Kulturschaffenden verbessern?
Schwarz-Gelb beschließt Leistungsschutzrecht
Der Bundestag hat heute mit den Stimmen von Schwarz-Gelb das umstrittene Leistungsschutzrecht beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion kritisiert neue Rechtsunsicherheiten, die zu Abmahnwellen führen könnten.
Ein Pakt für die Kreativwirtschaft
Die Kreativwirtschaft ist gleichzeitig Zukunftslabor und Avantgarde. Kreative Ideen wirken in die Gesellschaft hinein. Doch Künstler sind von Armut bedroht. Der Kreativpakt der SPD will die Kreativen besser schützen.
Soziale Lage der Kreativ- und Kulturschaffenden verbessern
Es ist Berlinale: Der Kultur- und Kreativbereich trägt wesentlich zu Innovation, Dynamik und Fortschritt des Landes bei - doch: Die Lage der Kreativen ist prekär. Ein Antrag der SPD will das ändern.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt-Filter entfernen Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt
- AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft (2) AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (29) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (10) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (1) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
- Projekt Generationenpolitik (1) Projekt Generationenpolitik Filter anwenden
- Projekt Gleichstellung (1) Projekt Gleichstellung Filter anwenden
- Projekt Infrastrukturkonsens (1) Projekt Infrastrukturkonsens Filter anwenden
- Projekt Integration (1) Projekt Integration Filter anwenden
- Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept (1) Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) 5420-Filter entfernen 5420
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Kultur (29) Kultur Filter anwenden
- Medien (24) Medien Filter anwenden
- Rechtspolitik (16) Rechtspolitik Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Ehrmann (7) Ehrmann Filter anwenden
- Klingbeil (5) Klingbeil Filter anwenden
- Krüger-Leißner (1) Krüger-Leißner Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (3) Steinmeier Filter anwenden
- Thierse (1) Thierse Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden