Artikel

14.04.2015 Artikel

Flüchtlingskosten werden bis Sommer geregelt

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Kommunen bei der Aufnahme von Flüchtlingen finanziell unterstützt werden, kündigt Fraktionschef Thomas Oppermann an. Es gehe um eine "realistische Flüchtlingspolitik".

03.03.2015 Artikel

Weltoffenheit zeigen, Wohlstand sichern

Deutschland debattiert über die Notwendigkeit und Chancen einer modernen Einwanderungspolitik. Am Dienstag hat SPD-Fraktionschef Oppermann ein Papier zur Einwanderungspolitik präsentiert.

21.02.2013 Artikel

Unterrichten an der Armutsgrenze

Lehrkräfte in Integrationskursen sind aufgrund geringfügiger Bezahlung und Scheinselbstständigkeit von Armut bedroht. Die SPD-Fraktion fordert eine der gesellschaftlichen Bedeutung angemessene Bezahlung.

14.09.2012 Artikel

Forum: Integration und Teilhabe

Deutschland ist ein reiches Land – reich an Vielfalt und Kulturen. Diesen Reichtum gilt es anzuerkennen und zu nutzen. Moderne Integrationspolitik erkennt die Chancen von Zuwanderung, benennt aber auch Versäumnisse und schafft Abhilfe. Darum geht es im Zukunftsprojekt Integration der SPD-Bundestagsfraktion.

25.10.2011 Artikel

Startschuss zum Zukunftsdialog Integration

Wie funktioniert Integration vor Ort in den Kommunen? Was klappt gut, was weniger? Welche guten Praxisbeispiele lassen sich auf andere Regionen übertragen? Diesen Fragen werden sich die Abgeordneten der SPD-Fraktion in den nächsten Wochen in ihren Wahlkreisen verstärkt widmen.

20.10.2011 Artikel

Ausgrenzung beim Bildungs- und Teilhabepaket stoppen

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich im Rahmen eines laufenden oder abgeschlossenen Asylbewerbungsverfahrens in Deutschland befinden, haben derzeit keinen Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket im Bereich der Sozialhilfe. Nur wer bereits länger als vier Jahre in der Bundesrepublik lebt, erhält diese Leistungen. Bei allen anderen liegt es im Ermessen der zuständigen Behörde.

21.01.2011 Artikel

Ausweg aus der Zwangsehe

21.01.2011 | Mit unserem Gesetzentwurf für ein erweitertes Rückkehrrecht im Aufenthaltsgesetz bieten wir besondere aufenthaltsrechtliche Hilfe für ausländische Opfer von Zwangsheirat, die in Deutschland gelebt haben.

Seiten

z.B. 22.10.2025
z.B. 22.10.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang