Artikel

14.02.2013 Artikel

Sexismus in der Gesellschaft

Wo beginnt Sexismus, wer leidet darunter und wie kann dagegen vorgegangen werden? Die SPD-Fraktion geht diesen und weiteren Fragen in zwei Diskussionsrunden nach.

06.02.2013 Artikel

„Treten Sie in Würde zurück, Frau Schavan“

Die Universität Düsseldorf hat entschieden, Bundesbildungsministerin Annette Schavan den Doktortitel zu entziehen. Nach diesem Votum kann sie nicht mehr Ministerin bleiben. Stimmen aus der SPD-Fraktion.

04.02.2013 Artikel

Förderung von Ehe und Familie überprüfen

Die an die Öffentlichkeit gelangten Evaluierungsergebnisse der familienpolitischen Leistungen in Deutschland bestätigen die SPD-Fraktion: Frühkindliche Bildung und Ganztagsschulen müssen ausgebaut werden.

30.01.2013 Artikel

Sexistische Äußerungen sind peinlich und unprofessionell

Und da ist sie wieder – die Debatte aus den 70er- und 80er-Jahren über sexistisches Verhalten von Männern gegenüber Frauen am Arbeitsplatz und über Medien, die Frauen zum Sexobjekt degradieren. Auch nach vier Jahrzehnten engagiertem Feminismus und neuem weiblichen Selbstbewusstsein ist Sexismus im 21. Jahrhundert noch aktuell, ebenso wie die alten Reflexe über die Debatte.

25.01.2013 Artikel

„Pille danach“ rezeptfrei abgeben

Der Vorfall in Köln, in dem zwei katholische Krankenhäuser einer vergewaltigten Frau die Untersuchung und Beratung über die "Pille danach" verweigerten, brachte auch die Forderung zur Aufhebung der Rezeptpflicht für das Medikament auf die Agenda. Die SPD-Fraktion hat dazu im Oktober 2012 einen Antrag in den Bundestag eingebracht.

23.01.2013 Artikel

Online-Beteiligung: Bringen Sie Ihre Ideen ein!

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt auf neue Wege der Bürgerbeteiligung. Diskutieren Sie mit uns Ihre Ideen für eine moderne Gleichstellungspolitik: online und auf dem Empfang zum Frauentag im Februar.

10.01.2013 Artikel

Neues Kindergeld bringt mehr Gerechtigkeit

Die SPD-Bundestagsfraktion will mit einem neuen Kindergeld mehr Gerechtigkeit in der Familienförderung schaffen. Familien mit geringen und mittleren Einkommen und vor allem Alleinerziehende sollen profitieren.

05.12.2012 Artikel

CDU: Keine Gleichstellung von Lebenspartnerschaften

Die CDU diskriminiert Schwule und Lesben mit ihrer Entscheidung gegen die steuerliche Gleichstellung von homosexuellen Lebenspartnerschaften mit der Ehe. Eine Bewertung zum CDU Parteitagsbeschluss.

09.11.2012 Artikel

Lebensverhältnisse zwischen Ost und West weiter angleichen

Über zwei Jahrzehnte nach der Deutschen Einheit gibt es noch immer viel zu tun, um gleichwertige Lebensverhältnisse für die Menschen in Ost- und Westdeutschland herzustellen. Die SPD-Fraktion fordert dafür neue Strategien und Ideen.

05.11.2012 Artikel

Gipfelbeschlüsse entpuppen sich als Wahlkampfgeschenke

Nach monatelangem Stillstand hat sich die Koalition zu einer Gesprächsrunde auf höchster Ebene getroffen. Die Ergebnisse sind nicht neu, dafür teuer und unsinnig. SPD-Politiker begründen, warum.

Seiten

z.B. 17.08.2025
z.B. 17.08.2025

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang