Artikel
Miriam Miranda steht ein gegen Diskriminierung, Landraub und Vertreibung
Frank Schwabe, menschenrechtspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, äußert sich anlässlich der heutigen Verleihung des FES-Menschenrechtspreis 2019: Miriam Miranda ist eine engagierte und mutige Frau, die sich seit 30 Jahren für die Rechte der Garifuna einsetzt.Verhaftung von Yilmaz S: Wir erwarten eine schnelle Klärung durch die türkischen Behörden
Der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Frank Schwabe nimmt mit deutlichen Worten Stellung zu einer aktuell bekanntgewordenen Verhaftung eines Rechtsanwalts in der Türkei.Verhaftung von Yilmaz S: Wir erwarten eine schnelle Klärung durch die türkischen Behörden
Der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Frank Schwabe nimmt mit deutlichen Worten Stellung zu einer aktuell bekanntgewordenen Verhaftung eines Rechtsanwalts in der Türkei.Wir brauchen eine Aufstockung des Etats der humanitären Hilfe
Der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Frank Schwabe äußert sich zur aktuellen Lage in Nordsyrien: Deutschland sollte kurzfristig zusätzliche humanitäre Hilfe bereit stellen.Wir brauchen eine staatliche Seenotrettung auf europäischer Ebene
Frank Schwabe, menschenrechtspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, lobt das Engagement der evangelischen Kirche bei der Seenotrettung - und fordert die EU zum Handeln auf.Humanitäre Selbstverständlichkeit, Menschen nicht ertrinken zu lassen
Der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Frank Schwabe schließt sich der Forderung der Bundeskanzlerin an, zu einer staatlichen Seenotrettung zurückzukehren.Private Seenotrettung darf nicht behindert oder kriminalisiert werden!
Die Kapitänin der Sea-Watch 3 wurde in Italien verhaftet. Frank Schwabe, menschenrechtspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, kritisiert das scharf und macht deutlich, was jetzt in Europa passieren muss.Taner Kilic muss aus Haft entlassen werden
Taner Kilic ist seit mehr als einem Jahr in der Türkei in Haft. Für die Vorwürfe gegen ihn gibt es keinerlei Belege. Deshalb muss er umgehend freigelassen werden, fordert der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Frank Schwabe.Schluss mit den Gewaltexzessen gegen die Rohingya
Seit Ende August 2017 sind nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR über 688.000 Menschen aus Myanmar nach Bangladesch geflohen. Auslöser war die massive Gewaltanwendung durch das myanmarische Militär und lokale Bevölkerungsgruppen gegen die Rohingya.Türkische Regierung muss Urteil des EGMR zügig umsetzen
Frank Schwabe, menschenrechtspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zu den Urteilen des EGMR und des türkischen Verfassungsgerichts. Die Gefangenen müssten freigelassen werden.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (40) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (3) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Menschenrechte-Filter entfernen Menschenrechte
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (3) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Schwabe-Filter entfernen Schwabe
- Abdi (1) Abdi Filter anwenden
- Finckh-Krämer (1) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Glöckner (1) Glöckner Filter anwenden
- Heinrich (1) Heinrich Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Raabe (1) Raabe Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Türk-Nachbaur (1) Türk-Nachbaur Filter anwenden