Reden

18.11.2020 Rede

Schwierige Suche nach der Renteneinheit

Die Suche nach einer Lösung bei Rentenansprüchen aus DDR-Zeiten ist kompliziert. Ein Ergebnis, das alle Gruppen berücksichtig und niemanden schlechter stellt, wird noch gesucht. 
27.09.2019 Rede

Renteneinheit herstellen

Wir werden 2025 in Deutschland ein Rentensystem haben.  Noch bestehen allerdings viele Ungerechtigkeiten im Rentensystem. Um diese zu beseitigen, brauchen wir höhere Mindestlöhne. Aber vor allen Dingen brauchen wir eine höhere Tarifbindung; denn wo es Tarife gibt in Ost und West, da sind doch schon jetzt die Löhne annähernd gleich und damit eben auch die Rentenanwartschaften.
16.05.2019 Rede

Gemischte Bilanz für die Änderungen am Asylbewerberleistungsgesetz

Die Änderungen am Asylbewerberleistungsgesetz stellen Menschen in Gemeinschaftsunterkünften schlechter, erhöhen gleichzeitig die Grundleistungen, belohnen ehrenamtliches Engagement und schließen eine Förderlücke für Geflüchtete, die eine Ausbildung machen. 
16.05.2019 Rede

Das Ausländerbeschäftigungsfördergesetz eröffnet Lebenschancen

Das  Ausländerbeschäftigungsfördergesetz ist ein zu 100 Prozent sozialdemokratisches Gesetz. Wir eröffnen Lebenschancen für viele Menschen und wir belohnen diejenigen, die sich anstrengen, die sich an die Regeln halten und sich integrieren wollen.
10.05.2019 Rede

Lösungen für Probleme der Rentenüberleitung

In der DDR geschiedene Frauen, Bergleute der Braunkohleverarbeitung aber auch ehemalige Reichsbahner oder Angehörige der technischen Intelligenz und weitere Gruppen haben bei der Rentenüberleitung Nachteile erfahren. Es besteht Handlungsbedarf - seit mehr als 25 Jahren.
19.04.2018 Rede

Ein leistungsfähiger Sozialstaat muss sich den Bürgern zuwenden

Deutschland hat einen leistungsstarken Sozialstaat, der versucht Armut abzufedern und sie zu verhindern. Aber der Sozialstaat braucht Reformenen. Er muss sich den Menschen wieder mehr zuwenden. Die Linke hat in ihrem Antrag keine ausreichenden Antworten auf die Herausforderungen der heutigen Zeit gefunden. Es reicht nicht, einfach viel mehr Geld in die Hand zu nehmen. Wir brauchen neue Konzepte für eine neue Sozialpolitik.   
29.06.2017 Rede

Bekämpfung der Altersarmut von DDR-Geschiedenen

Das DDR-Rentensystem sah keinen Versorgungsausgleich vor, sodass viele in der DDR geschiedene Frauen von Altersarmut bedroht sind. Daher müssen diese Menschen unterstützt werden, da sie ein Leben lang gearbeitet haben.

Seiten

Zum Seitenanfang