Artikel
#pr1vacy - Datenschutz und Privatheit
„Datenschutz schützt Menschen“ – so lautete der Titel der gut besuchten Fachveranstaltung der SPD-Bundestagfraktion. Anlass war das Einjährige, das erste "wirksame" Jahr der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.Schienengipfel bei der SPD-Bundestagsfraktion
Die SPD-Bundestagsfraktion hat an diesem Mittwoch zu einem „Schienengipfel“ in den Bundestag eingeladen. Dort stellten die Verkehrs-, Wirtschafts- und Umweltpolitiker der Fraktion ihr Impulspapier "Mehr Verkehr auf die Schiene – die Politik ist am Zug." vor.#BiDiWe16: Bildungssystem muss in der digitalisierten Welt ankommen
Wie weit sind wir mit der "digitalen Bildung" in Deutschland? Wann werden Smartphones und Tablets selbstverständliche Lernmittel an Schulen und Hochschulen? Bei der #BiDiWe16-Fachtagung der SPD-Fraktion trafen sich Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Austausch.Strukturschwache Regionen brauchen Rat und Handlungsspielraum
Die Projektgruppe der SPD-Fraktion hatte zum abschließenden mündlichen Dialog über die Sicherung der Daseinsvorsorge und die Unterstützung von Wertschöpfungspotenzialen in strukturschwachen ländlichen Regionen eingeladen. Die Ergebnisse.Von der Produktinnovation zur Geschäftsmodellinnovation
Mut zum Startup-Standort Deutschland: Die Projektgruppe #NeueErfolge der SPD-Fraktion hat zur Dialogveranstaltung geladen, um über digitale Innovationen zu sprechen - mit einer echten digitalen Premiere.Transport und Logistik am Limit
Faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen sollten auf deutschen Autobahnen selbstverständlich sein. Doch die Realität sieht anders aus. Darüber diskutierte die SPD-Fraktion mit Expertinnen und Experten.
Digitalisierung chancenorientiert gestalten
Welche Chancen und Risiken bergen Daten und die Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt? Auf dem zweiten Netzkongress der SPD-Fraktion wurden diese offenen Fragen diskutiert.
Wie geht Digitale Bildung?
Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Computern, Tablets und Smartphones aus. Doch in Schulen werden die digitalen Möglichkeiten noch viel zu selten genutzt. Die Tagungsgäste waren sich am am 15. Juni einig: Mehr digitale Bildung ist möglich und nötig.
Austausch zum Fernbusverkehr in Deutschland
Zahlreiche Experten diskutierten in Berlin über Chancen und Herausforderungen nach der Liberalisierung des Fernbusverkehrs. In einigen Bereichen gibt es noch viel zu tun.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (3) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (4) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (4) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (1) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Veranstaltungen-Filter entfernen Veranstaltungen
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (3) Ausbildung Filter anwenden
- Bildung (3) Bildung Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (6) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (2) Medien Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Verkehr (3) Verkehr Filter anwenden
- Weiterbildung (2) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Bartol-Filter entfernen Bartol
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Esken (4) Esken Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Flisek (2) Flisek Filter anwenden
- Gleicke (1) Gleicke Filter anwenden
- Hagl-Kehl (2) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hartmann (1) Hartmann Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Lotze (1) Lotze Filter anwenden
- Lühmann (3) Lühmann Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Paschke (1) Paschke Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden