Artikel

22.11.2023 Artikel

Sponsoring

Die SPD-Bundestagsfraktion geht transparent mit Sponsoringleistungen um. Sie veröffentlicht die Namen der Sponsoren sowie Art und Umfang der Leistung.
14.08.2023 Artikel

Besuchen Sie uns im Bundestag!

Am  Tag der Ein- und Ausblicke am 3. September sind alle Bürger:innen willkommen, ins Reichstagsgebäude zu kommen und mit uns über unsere Politik zu sprechen.
06.07.2023 Artikel

Wie weh darf Klimaschutz tun, Katja?

Katja Mast erklärt, warum niemand Angst vor dem Heizungsgesetz haben muss, wie wir bei der Klimawende alle mitnehmen und dass die SPD-Fraktion eine neue Initiative gegen Rechts plant.
30.06.2023 Artikel

„Jedes Gespräch ist uns wichtig“

Die ganze Woche war die SPD-Fraktion im Rahmen ihrer Themenwoche in Deutschland unterwegs, um herauszufinden, wo den Menschen der Schuh drückt. Katja Mast zieht eine positive Bilanz.
30.06.2023 Artikel

Planspiel Zukunftsdialog 2023

Drei Tage „echte“ Politik in Berlin hautnah miterleben und mitgestalten: Dieses Angebot macht die SPD-Bundestagsfraktion Jugendlichen zwischen 16 und 20 Jahren aus ganz Deutschland. Und das schon zum fünften Mal: Nach den erfolgreichen Planspielen 2012 bis 2016 werden wieder bis zu 100 Schülerinnen und Schülern, Auszubildende, junge Wehr- und Freiwilligendienstleistende und Studierende nach Berlin kommen und aktiv Politik erleben.
12.05.2023 Artikel

Dialogtour „Zukunft schaffen wir. Gemeinsam vor Ort.“

Unter dem Motto „Zukunft schaffen wir. Gemeinsam vor Ort.“ bietet die Dialogtour ein niedrigschwelliges Gesprächsangebot, informiert über die Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion und schafft mehr Transparenz.
25.01.2023 Artikel

Hospitanz für Jugendvertreter:innen 2023

Vertreter:innen von Jugenverbänden können eine Woche lang hinter die Kulissen im Bundestag und der SPD-Fraktion blicken, indem sie in einem Abgeordnetenbüro hospitieren.
02.01.2023 Artikel

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2023

Bereits zum 8. Mal verleiht die SPD-Bundestagsfraktion 2023 den Otto-Wels-Preis für Demokratie. Anliegen des Preises ist es, die Erinnerungen an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu schärfen, dass die Grundlagen unserer Demokratie und Rechtstaatlichkeit sowie des friedlichen Zusammenlebens immer wieder erneuert und gefestigt werden müssen.
23.08.2022 Artikel

Einladung zum Tag der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag

Wir laden Sie herzlich ein, sich beim Tag der Ein- und Ausblicke am 4. September über unsere Politik und unsere weiteren Vorhaben zu informieren. Die SPD-Bundestagsfraktion heißt Sie von 9.00 bis 19.00 Uhr auf der Fraktionsebene im Reichstagsgebäude herzlich willkommen!

Seiten

z.B. 08.12.2023
z.B. 08.12.2023

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang