Artikel

15.01.2015 Artikel

Gesunde Ernährung ist soziales Grundrecht

Einen Tag vor Beginn der Internationalen Grünen Woche debattierte der Deutsche Bundestag über gesunde Ernährung. Den Koalitionsantrag „Gesunde Ernährung stärken – Lebensmittel wertschätzen“ hat das Parlament erstmalig beraten.

16.10.2014 Artikel

Mehr Bio: Ökolandbau stärken

Die SPD-Fraktion lehnt den Vorschlag der EU-Kommission zur Novelle der EU-Öko-Verordnung ab. Auf ihre Initiative hin hat der Bundestag klare Forderungen an die Bundesregierung beschlossen, um die ökologische Landwirtschaft in Deutschland und in Europa zu stärken.

30.01.2014 Artikel

Landwirtschaft und ländliche Räume voranbringen

In der Debatte über die Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik der Großen Koalition in den kommenden vier Jahren wird es vor allem um die Stärkung der ländlichen Räume gehen, aber auch um Veränderungen in der Landwirtschaft, die vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern am Herzen liegen.

07.06.2013 Artikel

Honig mit Gentechnik-Pollen kennzeichnen

Honig, der Pollen von gentechnisch veränderten Pflanzen enthält, muss klar gekennzeichnet werden. Die Art der Kennzeichnung soll mit Imker- und Verbraucherverbänden erarbeitet werden.

01.03.2013 Artikel

Antibiotika bei Nutztieren reduzieren

Landwirtschaftlichen Nutztieren wird zunehmend Antibiotika verabreicht. Damit steigt die Zahl der Erreger, die gegen Antibiotika und Desinfektionsmittel resistent ist. Das birgt Gefahren.

31.01.2013 Artikel

Wachstumspotenziale des Ökolandbaus in Deutschland ausschöpfen

Immer mehr Verbraucher/innen wollen Bioprodukte auf dem Teller haben. In Deutschland wird das Potenzial nicht genutzt. Deshalb soll die Regierung eine Strategie für den Ausbau des Ökolandbaus erarbeiten. Die notwendigen Maßnahmen aht die SPD-Fraktion in einem Antrag formuliert.

19.01.2013 Artikel

SPD-Fraktion zeigt Flagge für tiergerechte Landwirtschaft

Anlässlich der Grünen Woche gingen heute in Berlin tausende unter dem Motto "Wir haben es satt" auf die Straße, um gegen die ausufernde Intensivtierhaltung zu demonstrieren und totzten der eisigen Kälte. Mit dabei war Ulrich Kelber, SPD-Fraktionsvize, um für die Begrenzung der Intensivtierhaltung Flagge zu zeigen. Ziel der SPD-Fraktion ist eine ökologisch und tiergerechte Landwirtschaft.

16.01.2013 Artikel

Intensivtierhaltung begrenzen

Die Proteste von Bürgerinitiativen und Bauern gegen die wachsende Intensivtierhaltung scheinen die Bundesregierung nicht zu interessieren. Sie sieht keinen Bedarf die Entwicklung durch veränderte Rahmenbedingungen zu beschränken. Dazu fand eine hitzige Debatte im Bundestag statt. Die SPD-Fraktion hat ein Positionspapier zur Intensivtierhaltung vorgelegt.

17.10.2012 Artikel

Haushaltsmittel nicht zielgerichtet eingesetzt

Die SPD-Bundestagsfraktion ist der Auffassung, dass die Haushaltmittel für das Haushaltsjahr 2013 im Einzelplan 10 nicht zukunfts- und zielgerichtet eingesetzt werden. Deshalb haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am 17. Oktober 2012 einen Entschließungsantrag in die Sitzung des Auschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eingebracht.

Seiten

z.B. 12.06.2025
z.B. 12.06.2025

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang