Artikel

13.10.2016 Statement von Hubertus Heil

CETA: Bundesverfassungsgericht hat SPD-Linie bestätigt

Das Bundesverfassungsgericht hat Eilanträge zum geplanten europäisch-kanadischen Handelsabkommen abgelehnt. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Hubertus Heil, ordnet die Entscheidung ein.
29.09.2016 Artikel

Wer Erfolg will, muss investieren!

Deutschland braucht Investitionen – in die Wirtschaft und Infrastruktur genauso wie in den sozialen Zusammenhalt. Das ist das Fazit des 5. Wirtschaftsempfangs der SPD-Bundestagsfraktion. Der Überblick.
22.09.2016 Artikel

Vor Abstimmung über Ceta weiterer Klärungsbedarf nötig

Hubertus Heil erläutert zur heutigen Bundestagsdebatte über das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta: "Heute ist der Tag, an dem der Bundestag den Weg eröffnet, aus einem in vielen Bereichen fortschrittlichen Abkommen ein besseres Abkommen für freien und fairen Handel zu machen."
22.09.2016 Artikel

Wie weiter mit Ceta?

Der Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert, sich für weitere Verbesserungen im Handelsabkommen mit Kanada einzusetzen. Aus Sicht der SPD-Fraktion gibt es noch offene Punkte und Fragen, die geklärt werden müssen.
05.09.2016 Artikel

Wirtschaftsempfang 2016

Im Rahmen des fünften Wirtschaftsempfangs der SPD-Bundestagsfraktion am 28.09.2016 diskutieren die Abgeordneten mit Expertinnen und Experten, wie wirtschaftlicher Erfolg und sozialer Zusammenhalt gesichert werden können. Die Konferenz (16 bis 19:30 Uhr) wird per Livestream übertragen!
22.06.2016 Artikel

Bessere Innovationsförderung für den Mittelstand

Positionspapier der Fraktionsprojektgruppe #NeueErfolge: Deutschland soll im Jahr 2025 mindestens 3,5 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Forschung und Entwicklung aufwenden. Dazu beitragen soll der Forschungsbonus für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). 
28.04.2016 Artikel

Stahlindustrie in Deutschland und Europa stärken

Überkapazitäten weltweit und Stahl aus China zu subventionierten Niedrigstpreisen greifen die Geschäftsgrundlage der europäischen Stahlindustrie an. SPD- und Unionsfraktion fordern die EU zu mehr Unterstützung auf.

Seiten

z.B. 10.08.2025
z.B. 10.08.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang