Artikel

22.08.2016 Artikel

Bildung in einer digitalisierten Welt #BiDiWe16

Wir wollen den angestoßenen Dialog zur Digitalen Bildung mit einer weiteren Fachtagung fortführen. Interessierte und Experten aus Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind herzlich eingeladen, sich zu diesem Thema Bildung auszutauschen.
25.02.2016 Artikel

Meister-BAföG-Reform: mehr Anreize für berufliche Aufstiege

Der Bundestag hat die größte Novelle des „Meister-BAföGs“ seit 2002 beschlossen. Sie bringt Leistungsverbesserungen in der beruflichen Aufstiegsfortbildung zum Meister, Techniker und Fachwirt - und mehr Durchlässigkeit.

04.11.2015 Artikel

Digitalisierung chancenorientiert gestalten

Welche Chancen und Risiken bergen Daten und die Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt? Auf dem zweiten Netzkongress der SPD-Fraktion wurden diese offenen Fragen diskutiert.

12.10.2015 Artikel

Plädoyer für eine Nationale Bildungsallianz

Deutschland hat die Herausforderungen der Flüchtlingskrise angenommen. Höchste Zeit für eine bildungspolitische Wende, die Integration, sozialen Aufstieg und gesellschaftlichen Fortschritt miteinander verbindet, argumentiert SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil.

02.10.2015 Artikel

Nationale Dekade für Alphabetisierung wird umgesetzt

Lesen und Schreiben sind Grundvoraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Koalitionsfraktionen haben Druck gemacht, dass die vereinbarte nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung zügig umgesetzt wird.

Seiten

z.B. 19.08.2025
z.B. 19.08.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang