Artikel
Bildung in einer digitalisierten Welt #BiDiWe16
Wir wollen den angestoßenen Dialog zur Digitalen Bildung mit einer weiteren Fachtagung fortführen. Interessierte und Experten aus Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind herzlich eingeladen, sich zu diesem Thema Bildung auszutauschen.Ab 1. August: Mehr BAföG für Schüler, Studierende und Berufsaufsteiger
Die 25. BAföG-Novelle bringt mehr Chancengleichheit in Deutschland. Und das neue "Aufstiegs-BAföG" (ehemals "Meister-BAföG") sorgt für mehr Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Bildung.Bildungsgerechtigkeit ist noch immer eine der größten Herausforderungen
Zum nationalen Bildungsbericht sagt SPD-Fraktionsvize Heil: "Wenn Bildungserfolg mehr von der Herkunft als von der Leistung abhängt, dann ist das mehr als ungerecht".Die Kammern sind gefordert, wieder mehr Betriebe für die Ausbildung zu gewinnen
SPD-Fraktionsvize Heil, zuständig für Bildungspolitik, äußert sich zur Erklärung der Allianz für Aus- und Weiterbildung: Unternehmen müssen ihre Angebote erweitern, auch für junge Menschen mit schlechteren Startchancen.Meister-BAföG-Reform: mehr Anreize für berufliche Aufstiege
Der Bundestag hat die größte Novelle des „Meister-BAföGs“ seit 2002 beschlossen. Sie bringt Leistungsverbesserungen in der beruflichen Aufstiegsfortbildung zum Meister, Techniker und Fachwirt - und mehr Durchlässigkeit.
SPD-Forderung kommt: Koalition macht Meister-BAföG attraktiver
Nach dem BAföG wird nun auch das „Meister-BAföG“ ausgeweitet und modernisiert. Mehr Geförderte werden noch mehr Unterstützung vom Staat bei der Teilnahme an beruflichen Aufstiegsfortbildungen erhalten.
Anerkennung von Berufsqualifikationen vereinfachen
Die Verfahren zur Anerkennung von Berufsqualifikationen innerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraumes wurden durch eine EU-Richtlinie modernisiert und vereinfacht.
Digitalisierung chancenorientiert gestalten
Welche Chancen und Risiken bergen Daten und die Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt? Auf dem zweiten Netzkongress der SPD-Fraktion wurden diese offenen Fragen diskutiert.
Plädoyer für eine Nationale Bildungsallianz
Deutschland hat die Herausforderungen der Flüchtlingskrise angenommen. Höchste Zeit für eine bildungspolitische Wende, die Integration, sozialen Aufstieg und gesellschaftlichen Fortschritt miteinander verbindet, argumentiert SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil.
Nationale Dekade für Alphabetisierung wird umgesetzt
Lesen und Schreiben sind Grundvoraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Koalitionsfraktionen haben Druck gemacht, dass die vereinbarte nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung zügig umgesetzt wird.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung-Filter entfernen Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (3) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (18) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (4) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (2) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt (Enquete-Kommission) (2) Arbeitsgruppe Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt (Enquete-Kommission) Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (3) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (5) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (6) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (6) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (3) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (2) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (2) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (2) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Petitionen (1) Arbeitsgruppe Petitionen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (5) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (4) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe zum 1. Untersuchungsausschuss (NSA) (1) Arbeitsgruppe zum 1. Untersuchungsausschuss (NSA) Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (1) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
- Integrationsbeauftragte/r (1) Integrationsbeauftragte/r Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (1) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (1) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (1) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (1) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
- Queerpolitischer Sprecher (1) Queerpolitischer Sprecher Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Weiterbildung-Filter entfernen Weiterbildung
- 5420 (1) 5420 Filter anwenden
- Arbeit (16) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (43) Ausbildung Filter anwenden
- Außenpolitik (4) Außenpolitik Filter anwenden
- Behindertenpolitik (2) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bilanz 2017-2021 (1) Bilanz 2017-2021 Filter anwenden
- Bildung (52) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (6) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (4) Energie Filter anwenden
- Europa (3) Europa Filter anwenden
- Familien (3) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (2) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (3) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (4) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Föderalismus (1) Föderalismus Filter anwenden
- Gesundheit (5) Gesundheit Filter anwenden
- Hochschule (10) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (7) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (6) Integration Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kinder (6) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (3) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (1) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Medien (5) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (6) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Mindestlohn (4) Mindestlohn Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Petitionen (1) Petitionen Filter anwenden
- Pflege (4) Pflege Filter anwenden
- Queerpolitik (2) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (2) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Rente (6) Rente Filter anwenden
- Senioren (1) Senioren Filter anwenden
- Soziales (7) Soziales Filter anwenden
- Steuern (2) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (3) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (2) Verkehr Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (1) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Wirtschaft (5) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bahr (2) Bahr Filter anwenden
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Bas (5) Bas Filter anwenden
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Esken (6) Esken Filter anwenden
- Fahimi (2) Fahimi Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Hagemann (1) Hagemann Filter anwenden
- Heil (Peine) (12) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kaczmarek (11) Kaczmarek Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (2) Klingbeil Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Mast (2) Mast Filter anwenden
- Mützenich (3) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (3) Nahles Filter anwenden
- Nasr (1) Nasr Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Pawlik (1) Pawlik Filter anwenden
- Rabanus (5) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Rossmann (5) Rossmann Filter anwenden
- Schieder (2) Schieder Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (1) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Seitzl (1) Seitzl Filter anwenden
- Spiering (2) Spiering Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Völlers (1) Völlers Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden