Artikel
Ein einziges Trauerspiel
Die EU-Kommission fordert von Deutschland Nachbesserungen bei der Düngeverordnung binnen zwei Monaten, sonst wird es teuer. SPD-Fraktionsvize Miersch kritisiert das verantwortliche Landwirtschaftsministerium mit deutlichen Worten.Nitrat-Belastung: Jetzt handeln!
Nicht erst seit dem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes ist klar, dass Deutschland seit Jahren gegen die Vorgaben der EU-Nitrat-Richtlinie verstößt, erklärt SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch. Er fordert einen Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft.Landwirtschaftsministerin Klöckner muss beim Insektenschutzprogramm mitziehen
Carsten Träger, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, fordert Landwirtschaftsministerin Klöckner (CDU) auf, gemäß ihrer Ankündigung das Insektenschutzprogramm von Umweltministerin Schulze (SPD) zu unterstützen.Bundesregierung muss nächsten Schritt zum Verbot der Glyphosat-Anwendung gehen
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch zur heutigen Bundestagsdebatte um Neonics.Schluss mit der Glyphosat-Anwendung
Die SPD-Bundestagsfraktion will den Gebrauch von Unkrautvernichtern, die den chemischen Wirkstoff Glyphosat enthalten, in der Bundesrepublik beenden. Ein Antrag fordert ein Bündel an Maßnahmen. Hier die Details.Wir wollen den Einsatz von Glyphosat national schnellstmöglich beenden
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch fordert: Die Verantwortung für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln darf nicht ausschließlich beim Landwirtschaftsministerium liegen, da hier nicht genug Kontrolle und Abstand zur Agrarlobby bestehen.Wir brauchen eine Trendwende hin zu einem sozialen Europa
Die SPD-Fraktion wird als die Europafraktion im Deutschen Bundestag für ein soziales Europa streiten. Allen Einwohnerinnen und Einwohnern der EU muss eine echte Teilhabe am erwirtschafteten Wohlstand möglich sein. Wir werden die Europäische Union nicht nur verteidigen, sondern voranbringen, damit sie für die Bürgerinnen und Bürger konkret positiv erfahrbar wird.Fall Glyphosat/Schmidt: "Autoritätsverlust der Bundeskanzlerin ist greifbar geworden"
Das Abstimmungsverhalten von Landwirtschaftsminister Schmidt (CSU) zur verlängerten Glyphosat-Zulassung stellt die Autorität und Glaubwürdigkeit der Kanzlerin in Frage, sagt SPD-Fraktionsmanager Schneider.Weg von Glyphosat!
Die EU hat das Unkrautgift Glyphosat weiter zugelassen – mithilfe der deutschen Stimme durch CSU-Minister Schmidt. Das war gegen den Willen der SPD-Fraktion. Glyphosat muss in Deutschland eingeschränkt werden.Gut, dass Entscheidung über weitere Zulassung von Glyphosat verschoben wurde
Die EU-Staaten haben eine Entscheidung über Glyphosat vorerst verschoben. Dazu nimmt die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion Stellung.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (12) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (1) Arbeitsgruppe Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (11) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (1) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Landwirtschaft-Filter entfernen Landwirtschaft
- (-) Umwelt-Filter entfernen Umwelt
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Ernährung (3) Ernährung Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (2) Klimaschutz Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Naturschutz (3) Naturschutz Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Tierschutz (2) Tierschutz Filter anwenden
- Verbraucherschutz (2) Verbraucherschutz Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Groneberg (1) Groneberg Filter anwenden
- Hagl-Kehl (2) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Limbacher (1) Limbacher Filter anwenden
- Miersch (9) Miersch Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (2) Nahles Filter anwenden
- Priesmeier (1) Priesmeier Filter anwenden
- Schierenbeck (1) Schierenbeck Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Träger (4) Träger Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden