Artikel

11.04.2019 Artikel

Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Am 8. April 2019 hat die AG Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion ein Gespräch mit Expertinnen und Experten zu einer neuen Initiative zum Thema Wissenschaftskommunikation durchgeführt.
27.11.2018 Standpunkt

Grundgesetzänderungen für bessere Bildung und sozialen Wohnungsbau

In dieser Plenarwoche beschließen wir wieder eine Vielzahl an Gesetzen, die die SPD-Fraktion durchgesetzt hat. Eines dieser vielen wichtigen Gesetze möchte ich besonders hervorheben: die Grundgesetzänderungen, mit denen wir neue Kanäle für Investitionen öffnen.
22.11.2018 Artikel

Wir müssen den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Hochschulmedizin stärken

Die SPD-Bundestagsfraktion will den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Hochschulmedizin adäquat fördern. In diesem Sinne hat die AG Bildung und Forschung am 8. November 2018 ein Fachgespräch zu „Clinical Scientists“ organisiert, um zeitnah zu dieser Thematik eine Position zu erarbeiten.
01.11.2018 Artikel

Für die Zukunft eines starken europäischen Bildungsraums

Zusammen nach Wissen zu streben, für alle die gleichen Chancen zu verwirklichen, die Freiheit der Wissenschaft zu schützen: Das ist der europäische Bildungsraum, für den sich die SPD-Bundestagsfraktion einsetzt. In einem gemeinsamen Antrag fordert die Koalition konkrete Maßnahmen, um diese Ziele zu unterstützen.
15.08.2018 Statement von Oliver Kaczmarek

Bildungsmonitor: Den Rückschritten entgegentreten

Der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Oliver Kaczmarek äußert sich zur Veröffentlichung des INSM-Bildungsmonitors 2018.
19.06.2017 Artikel

Gesagt. Getan. Gerecht.

Vier Jahre lang hat die SPD-Bundestagsfraktion der Politik der Großen Koalition ihren Stempel aufgedrückt. Vier Jahre lang waren wir der Motor der Koalition, die treibende Kraft für gesellschaftlichen Fortschritt und mehr Gerechtigkeit.

Seiten

z.B. 02.10.2025
z.B. 02.10.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang