Artikel

29.09.2023 Statement von Nils Schmid

Zusammenarbeit mit Zentralasien auf Augenhöhe

Heute findet der Zentralasien-Gipfel im Kanzleramt statt. Deutschland und die EU müssen sich stärker in der Region engagieren, sagt Nils Schmid.
15.09.2023 Statement von Gabriela Heinrich

Druck gegen iranisches Regime aufrechterhalten

Morgen jährt sich erstmals der Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini aus dem Iran. Dieser hat eine beispiellose Protestwelle im Iran ausgelöst.
08.09.2023 Artikel

Wie schaffen wir einen Ruck gegen Rassismus, Reem?

Die Regierungsbeauftragte für Migration, Integration und Antirassismus Reem Alabali-Radovan, über ihre Integrationsgeschichte, das neue Staatsbürgerschaftsrecht und rassistische Ressentiments
25.07.2023 Statement von Gabriela Heinrich

Ernsthafter Angriff auf Demokratie in Israel

Mit dem Beschluss über einen Teil der Justizreform in Israel schwächt die Regierung den Obersten Gerichtshof. Die Regierung unter Netanjahu müsse sich im Klaren darüber sein, dass ihr Vorgehen Israels Zukunft destabilisieren wird, sagt Gabriela Heinrich.
21.07.2023 Artikel

Wie ist Olaf als Chef, Steffen?

Regierungssprecher Steffen Hebestreit über die ersten Tage der großen Krisen unserer Zeit in nächster Nähe zum Bundeskanzler und warum Olaf Scholz ein guter Chef ist.
03.07.2023 Statement von Derya Türk-Nachbaur

Frühzeitig schwerwiegende Fehler

In der heutigen Anhörung der Enquete-Kommission werden ehemalige Mitglieder der Bundesregierung zur Mission in Afghanistan befragt. Die Bundesregierung hätte von Anfang an Ziele und Instrumente ressortübergreifend definieren müssen, sagt Obfrau Derya Türk-Nachbaur.  
23.06.2023 Artikel

Mandat im Libanon wird verlängert

Die UNIFIL-Mission bleibt im fragilen sicherheitspolitischen Umfeld und der sich verschärfenden Staats- und Wirtschaftskrise des Libanon ein wesentliches stabilisierendes Element.
14.06.2023 Statement von Gabriela Heinrich

Nationale Sicherheitsstrategie gibt zentrale Leitplanken

Heute hat das Kabinett die Nationale Sicherheitsstrategie beschlossen. Erstmals werden alle sicherheitsrelevanten Fragen von äußerer bis zu innerer Sicherheit in einem grundlegenden Dokument grundsätzlich und zielgerichtet gebündelt.

Seiten

z.B. 04.10.2023
z.B. 04.10.2023

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang