Artikel
Berlinale-Empfang 2021
150 Gäste aus der Film- und Medienbranche diskutierten bei dem digitalen Berlinale-Dialog der SPD-Bundestagsfaktion am 4. März 2021 mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Bundesjustizministerin Christine Lambrecht sowie Mitgliedern der SPD-Bundestagsfraktion über die Perspektiven der Filmförderung.Mit Schnelltests die Handbremse lockern
Regelmäßige Schnelltests können die Initialzündung sein, unser Kulturleben vorsichtig wieder hochzufahren. Warum soll es nicht möglich sein, sich mit einem negativen Test in Verbindung mit einem digitalisierten Ticketmanagement im Kino einen Film anzuschauen?Hilfen für den Kulturbereich um wichtigen Baustein erweitert
Künftig werden deutlich mehr Schauspielerinnen und Schauspieler für die Neustarthilfe antragsberechtigt. Die bisher auf Soloselbstständige und unständig Beschäftigte beschränkte Hilfe wird nun auch auf kurz befristet Beschäftigte in den Darstellenden Künsten erweitert.Weitere Unterstützung für Kulturschaffende
Dank Olaf Scholz hat der Koalitionsausschuss ein Anschlussprogramm für das Rettungs- und Zukunftsprogramm ‚Neustart Kultur‘ in Höhe von einer weiteren Milliarde Euro beschlossen. "Das ist eine gute Nachricht für alle Künstlerinnen und Künstler sowie Kreative", sagt der kulturpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Martin Rabanus.Kulturmilliarde sinnvoll investieren
Die Kulturmilliarde ist verabredet. Wir werden die Vorschläge der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien um eigene Ideen ergänzen, erklärt der kulturpolitische Sprecher Martin Rabanus.Hilfen für Medienschaffende in Zeiten der Corona-Krise
Am 14. Mai 2020 fand der digitale „Medienpolitischen Dialog“ der SPD-Fraktion als Videokonferenz statt. Die Abgeordneten tauschten sich mit zahlreichen Medienschaffenden über die Herausforderungen in Zeiten der Corona-Pandemie aus.Kinos müssen als Kulturorte gesichert werden
Die Förderkriterien des vom Bundestag beschlossenen 17 Millionen Euro umfassenden Zukunftsprogramms Kino sollen erleichtert werden. Martin Rabanus, kultur- und medienpolitischer Sprecher, begrüßt dies.Wir brauchen eine Kultur-Milliarde
Finanzminister Olaf Scholz plant ein eigenes Konjunkturprogramm für die Kulturszene. Martin Rabanus begrüßt diese Ankündigung - und setzt sich dafür ein, die kulturelle Infrastruktur über die kommenden Monate wirksam und nachhaltig abzusichern.Kultur- und Medienschaffende von Corona-Virus gleich mehrfach betroffen
Wegen des Corona-Virus werden Veranstaltungen abgesagt, Events verschoben und kulturelle Einrichtungen geschlossen. Martin Rabanus appelliert an die Bundesländer, in dieser Situation die Lage vieler selbständiger Kulturschaffender nicht zu vergessen.Perspektiven der Filmpolitik
Die SPD-Bundestagsfraktion hat am 27. Februar 2020 zum Berlinale Empfang eingeladen. Ca. 120 Gästen aus dem Film- und Medienbereich, Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Filmschaffende folgten der Einladung in den Deutschen Bundestag, um über die Perspektiven der Filmpolitik in Deutschland zu diskutieren.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Kultur und Medien-Filter entfernen Arbeitsgruppe Kultur und Medien
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Kultur-Filter entfernen Kultur
- Bundeshaushalt (2) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (2) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Medien (13) Medien Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wirtschaft (2) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Rabanus-Filter entfernen Rabanus
- Budde (4) Budde Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Kahrs (2) Kahrs Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lindh (3) Lindh Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Post (1) Post Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (2) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden
- Zimmermann (3) Zimmermann Filter anwenden