Artikel
Menschenrechte: Deutschland muss Druck ausüben
Der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion mahnt angesichts des neuen Berichts von Amnesty International zur weltweiten Lage der Menschenrechte zu mehr Engagement.Freiheit für Deniz Yücel ist eine sehr gute Nachricht
Der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Frank Schwabe zur Freilassung von Deniz Yücel."HDP-Vorsitzender Demirtas muss umgehend freigelassen werden"
"Der politisch motivierte Prozess gegen den frei gewählten Abgeordneten und Vorsitzenden der HDP ist ein Tiefpunkt der autoritären Entwicklung der Türkei", sagt der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion.Wer jetzt Menschenrechte bewusst in Frage stellt, untergräbt die eigenen Werte
Großbritanniens Premierministerin May erwägt, zur Terrorbekämpfung auch Menschenrechte einzuschränken. Davor warnt Frank Schwabe. Nötig sei etwas anderes.Erol Önderoglu, Ahmet Nesin und Sebnem Korur Fincanci freilassen!
Zur Missachtung der Pressefreiheit in der Türkei sagt der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion: Die türkischen Anti-Terror-Gesetze müssen dringend überarbeitet werden.Auf Einhaltung der Menschenrechte achten
"Die Türkei und die EU müssen verstärkt darauf achten, dass Asylverfahren fair ablaufen und Menschenrechte eingehalten werden" mahnt der menschenrechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion nach einem Besuch in der Türkei.Schutz von Menschenrechtsverteidigern weltweit verstärken
Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD fordern die Regierung in einem gemeinsamen Antrag dazu auf, sich mit ihren ausländischen Partnern noch stärker für den Schutz von Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtlern einzusetzen.
Menschenrechte weltweit durchsetzen
Was hat Deutschland zwischen 2012 und 2014 für die Menschenrechte im In- und Ausland getan? Darüber klärt der jüngste menschenrechtspolitische Bericht der Bundesregierung auf.
Unternehmensverantwortung auf dem Prüfstand
Auf einer Konferenz der SPD-Fraktion diskutierten Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik, wie man die weltweiten Arbeits- und Produktionsbedingungen verbessern könnte.
Europa – Vorreiter im Kampf gegen die Todesstrafe
Anlässlich des Jahrestags zur Ächtung der Todesstrafe fordert die SPD-Fraktion die weltweite Abschaffung der Todesstrafe. Besonders in Europa muss dieser Verstoß gegen das Recht auf Leben rasch verhindert werden.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (40) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (3) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Menschenrechte-Filter entfernen Menschenrechte
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (3) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Schwabe-Filter entfernen Schwabe
- Abdi (1) Abdi Filter anwenden
- Finckh-Krämer (1) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Glöckner (1) Glöckner Filter anwenden
- Heinrich (1) Heinrich Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Raabe (1) Raabe Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Türk-Nachbaur (1) Türk-Nachbaur Filter anwenden