Artikel

26.04.2013 O-Ton von Christine Lambrecht

Union blockiert Gesetzentwürfe zur Abgeordnetenbestechung

Fraktionsvizin Lambrecht zum Thema Abgeordnetenbestechung: " Wir werden den fraktionsübergreifenden Gesetzentwurf in den kommenden Sitzungswochen als Gruppenantrag in den deutschen Bundestag einbringen."

19.04.2013 O-Ton von Christine Lambrecht

Whistleblower sind keine Denunzianten

"Wer im Unternehmen Hinweise auf korruptes oder strafbares Handeln gibt, der muss arbeitsrechtlich geschützt werden" - sagt Fraktionsvizin Christine Lambrecht zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität.

19.04.2013 Artikel

Wirtschaftskriminalität bekämpfen

Die Straftaten von Wirtschaftskriminellen verursachen jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe – die Steuerzahler müssen dafür aufkommen. Die SPD-Fraktion will dem massiv Einhalt gebieten.

18.04.2013 O-Ton von Christine Lambrecht

"Das Quotenversprechen der Union ist ein fauler Kompromiss"

Zur im Bundestag beratenen gesetzlichen Frauenquote sagt die Fraktionsvizin: "Nie waren wir näher dran als heute, der Benachteiligung von Frauen in der Wirtschaft und Arbeitswelt ein Ende zu setzen.

15.04.2013 Artikel

Transparenz allein ist kein Allheilmittel

Vertrauen in Politik kann mit neuen Regeln für mehr Transparenz gestärkt werden. Zudem ist die Umsetzung des UN-Antikorruptionsabkommens überfällig.

18.03.2013 O-Ton von Christine Lambrecht

Beim NPD-Verbot schickt Merkel die FDP vor

Die FDP-Bundesminister wollen keinen eigenen Verbotsantrag der Bundesregierung zur NPD. Fraktionsvizin Lambrecht verurteilt diese Haltung aufs Schärfste: "Ein desaströses Bild".

06.03.2013 O-Ton von Christine Lambrecht

Merkel-Regierung verweigert Frauen Unterstützung

Kurz vorm Internationalen Frauentag will die Bundesregierung die Einführung der EU-Richtlinie für eine Frauen-Quote stoppen. Lambrecht: "Das ist ein Schlag ins Gesicht vieler Frauen, die sich mehr Unterstützung durch die Politik wünschen."

01.03.2013 O-Ton von Christine Lambrecht

FDP duckt sich bei Abgeordnetenbestechung weg

Nach langem Zögern von Schwarz-Gelb liegt ein interfraktioneller Gesetzentwurf vor, der die Bestechung von Abgeordneten unter Strafe stellt. Christine Lambrecht sagt: "Leider hat die Union ihren Koalitionspartner FDP immer noch nicht ins Boot holen können. Das ist eine Blamage für die FDP."

Seiten

z.B. 05.10.2025
z.B. 05.10.2025
Zum Seitenanfang