Artikel
Das Wachstum kommt bei den Menschen an
Die Erwerbstätigkeit in Deutschland liegt auf Rekordniveau, die Arbeitslosigkeit sinkt, und es gibt spürbare Lohnsteigerungen. Und dennoch, so sagt Sigmar Gabriel, es gelte, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Debatte um Freihandelsabkommen
Am Donnerstag sollte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel im Bundestag eigentlich über seine Wirtschaftspolitik reden. Doch dann kam es zu einem Rededuell über Freihandelsabkommen.
Energiewende wirtschaftlich, ökologisch und sozial meistern
Mit der heute beschlossenen Reform des Ernerbare-Energien-Gesetzes gibt es in der Energiepolitik wieder Planungs- und Investitionssicherheit, betonte Energie- und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in der Debatte.
Die Energiewende zum Erfolg führen
Es gelte, den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben sowie ihn planbar und berechenbar zu machen, erklärt SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil. Der Anstieg der Kostendynamik werde gebrochen.
Neustart der Energiewende
Am Donnerstag hat der Bundestag die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgelegte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Erster Lesung beraten. Das Gesetz ist der erste Baustein, mit dem wir die Energiewende wieder auf Erfolgkurs bringen.
Energiewende: Kostenexplosion eindämmen
Deutschland steht vor einer gigantischen Herausforderung: die Energiewende auf Erfolgskurs halten und die Kostenexplosion bei den Strompreisen eindämmen. Der Wirtschaftsminister stellt seine Pläne dazu vor.
So konstituiert sich eine Arbeitsgruppe
Wie organisiert sich eine Arbeitsgruppe? Auch für viele Abgeordnete ist der Prozess zu Beginn einer Wahlperiode neu. Spdfraktion.de hat bei der AG Wirtschaft und Energie hinter die Kulissen geschaut. Ein Erlebnisbericht.
Die Energiewende fordert den Mittelstand
Verlässlich, bezahlbar, nachhaltig - das sind die Schlagworte für eine moderne Energiepolitik. Der Strompreis muss gesenkt und Rohstoffe effizienter genutzt werden. Nur so profitiert auch der Mittelstand.
Offshore-Technologie mit staatlicher Beteiligung sicherstellen
Schwarz-Gelb will die Kosten für Versäumnisse durch eigene Fehler in der Offshore-Strategie auf die Bürgerinnen und Bürger abwälzen. Die SPD-Fraktion schlägt zukunftsfeste Alternativen vor.
Schlechtes Management treibt Energiepreise
Die schwarz-gelbe Bundesregierung kennt die Grundlagen der Energiewende nicht. Deshalb kann sie die Große Anfrage der SPD-Fraktion auch erst Mitte Februar beantworten.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Energie (2) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (4) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (15) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (3) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Energie-Filter entfernen Energie
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Atomenergie und Endlager (3) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (2) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Klimaschutz (2) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Umwelt (5) Umwelt Filter anwenden
- Wirtschaft (10) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (1) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Heil (Peine)-Filter entfernen Heil (Peine)
- Becker (3) Becker Filter anwenden
- Gabriel (6) Gabriel Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Jurk (1) Jurk Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Saathoff (1) Saathoff Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Tiefensee (3) Tiefensee Filter anwenden
- Vogt (3) Vogt Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden
- Wicklein (1) Wicklein Filter anwenden