Artikel

20.06.2016 Artikel

Kinder und Jugendliche auf die heutige Medienlandschaft vorbereiten

Am 2. Juni lud die Projektgruppe "Reform der Medienordnung" der SPD-Bundestagsfraktion zur Diskussion über Reformansätze für einen zeitgemäßen und kohärenten Jugendmedienschutz. Rund 50 Expertinnen und Experten beteiligten sich an dieser abschließenden Dialogveranstaltung. 
16.06.2016 Artikel

Unterstützung für Freischaffende in Fernsehen und Rundfunk

Parlamentarisches Fachgespräch zur betrieblichen Altersvorsorge für frei tätige Fernseh- und Rundfunkschaffende: Die SPD-Bundestagsfraktion versucht gemeinsam mit allen Beteiligten, die Lösung einer sehr vertrackten Lage zu finden.
12.05.2016 Artikel

Ausbau digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze wird erleichtert

Mit dem "Gesetzentwurf zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG)" sollen die Kosten für den weiteren Glasfaserausbau drastisch sinken – durch effizientere Verfahren und mehr Transparenz. 
29.04.2016 Artikel

Ein Plädoyer für die Presse- und Meinungsfreiheit

Am 27. April hat im Bundestag eine sog. Aktuelle Stunde stattgefunden zum Umgang mit der Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei. "Im Zweifel für die Freiheit!", appellierte der kultur- und medienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.
25.04.2016 Artikel

Zu Besuch am künftigen Humboldt-Forum

Mitglieder der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion haben am 14. April 2016 die Baustelle des Humboldt-Forums in Berlin-Mitte besucht.
08.03.2016 Artikel

Fachdialog der SPD-Fraktion zur Plattformregulierung

Wie könnten Ansätze zur Plattformregulierung im konvergenten Medienumfeld aussehen? Das diskutierten 50 Experten auf der 4. Dialogveranstaltung der SPD-Fraktion zur Reform der Medien- und Kommunikationsordnung. Ein Bericht
16.10.2015 Artikel

Dialog der SPD-Fraktion zum europäischen Regulierungsrahmen

Am 15. Oktober 2015 befasste sich die Dialogreihe mit den Anforderungen an eine überarbeitete EU-Richtlinie zu audiovisuellen Mediendiensten. Zu Gast waren unter anderem Dr. Carsten Brosda (Bevollmächtigter Hamburg), Oliver Schenk (Beauftragter Bundesregierung) und Krisztina Stump (Europäischen Kommission).
29.09.2015 Artikel

Zwischen Gegensätzen und Gemeinsamkeiten: Im- und Expressionismus

Eva Högl, Martin Dörmann und Siegmund Ehrmann haben im September die Ausstellung „Impressionismus, Expressionismus. Kunstwende“ (ImEx) in der Alten Nationalgalerie in Berlin besucht. "Es ist gut, dass wir dieses Anliegen durch die Förderung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unterstützen", freut sich Dörmann.

17.09.2015 Artikel

"Vielfalt und Teilhabe" als Leitgedanke

"Vielfalt und Teilhabe" war das Schwerpunktthema der medien- und kulturpolitischen Sprecherkonferenz, die am 14. und 15. September in Düsseldorf stattfand. Ein Rückblick der SPD-Fraktion im Landtag NRW.

Seiten

z.B. 02.09.2025
z.B. 02.09.2025

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang