Artikel

22.01.2015 Artikel

NSA-Affäre: Ehemaliger Datenschützer für mehr Kontrolle

Am 16. Januar hat der NSA-Untersuchungsausschuss Peter Schaar, den ehemaligen Bundesdatenschutzbeauftragten, angehört. Zuvor hatte die SPD-Fraktion am 15. Januar zwei Zeugen der Telekom zum Projekt „Eikonal“ befragt.

27.11.2014 Artikel

BND-Zeugen: Abgefangene Daten umfangreich gefiltert

SPD-Obmann Christian Flisek hat über die Zeugenvernehmung vom 13. November 2014 berichtet. Er setzt sich dafür ein, die Zeugenbefragung stringenter zu gestalten. Zudem äußert er sich zur Einstellung des Prüfverfahrens zur Abhörung des Handys der Kanzlerin durch den Generalbundesanwalt.

22.11.2014 Interview

Verfassungsschutzämter haben kollektiv versagt

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann spricht mit dem SPIEGEL über die Fehler der Nachrichtendienste beim NSU, die Reform der Sicherheitsbehörden, die Bedrohung durch den IS und über Edward Snowden.

13.11.2014 Artikel

Zusammenarbeit mit BND brachte USA zu wenig

Sein Eindruck, dass die USA das gemeinsame „Eikonal“-Projekt mit dem BND beendet hätten, habe sich durch die Beweisaufnahme verstärkt, hat Christian Flisek, SPD-Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss, berichtet. Aus seiner Sicht spreche die Möglichkeit der öffentlichen Befragung operativ tätiger BND-Mitarbeiter und -mitarbeiterinnen durch den Untersuchungsausschuss dafür, dass der BND ein ernsthaftes Interesse an Transparenz habe. Doch es seien noch Fragen offen.

06.11.2014 Artikel

Rechtliche Grundlagen des BND dem digitalen Zeitalter anpassen

Bisher liefere die Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses keine Anhaltspunkte, dass der BND massenhaft Daten an die NSA weitergeleitet habe, sagte SPD-Obmann Christian Flisek. Nun sei zu klären, wie das technisch gewährleistet werden kann und ob die Hard- und Software den USA Hintertüren bietet, auf die Daten zuzugreifen.

16.10.2014 Artikel

Befragung von BND-Zeugin hat sich gelohnt

Fast zehn Stunden ist die Datenschutzbeauftragte des BND am 9. Oktober 2014 im NSA-Untersuchungsausschuss befragt worden. Dies hat sich für SPD-Obmann Christian Flisek hinsichtlich der gewonnenen Erkenntnisse sehr gelohnt.

26.09.2014 Artikel

Erster BND-Zeuge lässt viele Fragen offen

In der Sitzung des NSA-Untersuchungsausschusses wurde am 25. September das erste Mal ein BND-Angehöriger als Zeuge vernommen. SPD-Obmann Flisek stellen sich nun neue Fragen.

10.09.2014 Artikel

NSA-Skandal darf nicht ohne Folgen bleiben

Der SPD-Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss Christian Flisek erläuterte vor Vertretern der Medien die Agenda für die Ausschussarbeit. Zunächst geht es um die Kooperation der deutschen Dienste mit denen der Five-Eyes-Staaten.

04.09.2014 Artikel

SPD-Fraktion erörtert anstehende Vorhaben

Zwei Tage lang ist die SPD-Bundestagsfraktion in Hamburg in Klausur gegangen, um über die anstehenden Projekte zu debattieren und ihr weiteres Vorgehen zu planen. Vor allem über die Sterbehilfe wurde ernst und lange debattiert.

Seiten

z.B. 04.06.2024
z.B. 04.06.2024
Zum Seitenanfang