Artikel

10.10.2014 Artikel

Ostdeutsche haben Freiheit selbst erkämpft

Die friedliche Revolution in der DDR vor 25 Jahren hat die Mauer eingerissen. Die Tatkraft der Ostdeutschen und die Solidarität der Westdeutschen bedeuten eine beachtliche Aufbauleistung. Doch es gibt immer noch Unterschiede.

06.06.2014 Artikel

Koalition will Asylrecht ändern

Der Bundestag hat am Freitag in 1. Lesung einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Anpassung des Asylrechts beraten. Damit sollen weitere Staaten in die Liste sicherer Herkunftsstaaten aufgenommen werden. Gleichzeitig sollen Asylbewerber und Geduldete einen schnelleren Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt bekommen.

05.06.2014 Artikel

Wir geben der Arbeit ihren Wert zurück

Die SPD-Fraktion hat die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns von 8,50 Euro im Koalitionsvertrag durchgesetzt. Nun sorgt sie in der Koalition dafür, dass der Mindestlohn auch kommt.

21.03.2014 Artikel

Frauen in die Politik!

Was macht eigentlich eine Bundestagsabgeordnete und wie ist der Gang der Gesetzgebung? Wir ermöglichen 70 Mädchen Einblicke in die tägliche politische Arbeit.

21.02.2014 Artikel

Ostdeutschland holt langsam auf - Nachholbedarf bleibt

Der Bericht zum Stand der Deutschen Einheit zeigt, dass die Wirtschaftskraft in Ostdeutschland gestärkt werden muss. Zudem müssen sich die Löhne verbessern und Renten angleichen. Daran wird die Koalition arbeiten.

16.01.2014 Artikel

Gerechtigkeitslücken in der Rente schließen

SPD-Fraktionsvizin Carola Reimann machte in der Rentendebatte deutlich, dass es richtig sei, für die Menschen Geld in die Hand zu nehmen, um die Rente gerechter zu machen.

05.12.2013 Artikel

Die deutsche Einheit vollenden

Zentrale Punkte für die wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands sind im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Hierbei seien die Impulse vor allem von den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gekommen, betont Daniela Kolbe, Sprecherin der Landesgruppe-Ost .

08.11.2013 Artikel

Mehr Gewinner durch Einheitsprozess

„Die Menschen im Osten übernehmen Verantwortung für sich selbst und unser Gemeinwesen“, versichert Daniela Kolbe. Mit gerade 33 Jahren übernahm die engagierte Sächsin die Führung der SPD-Landesgruppe Ost im Bundestag.

19.04.2013 Artikel

Mit zehn Indikatoren Wohlstand messen

Die Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität hat ihre Arbeit abgeschlossen. Opposition und Koalition lagen häufig weit auseinander, wenn es darum ging, die Konsequenzen zu ziehen.

04.02.2013 Artikel

Neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit

Die SPD-Fraktion hat eine Diskussion über ökologische Nachhaltigkeit. Ziel der Enquete-Diskussion war es, eine breite Debatte über die gesellschaftliche Entwicklung anzustoßen.

Seiten

z.B. 11.06.2024
z.B. 11.06.2024

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang