Bei einem gemeinsamen Frühstück begrüßt die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Eva Högl die Teilnehmerinnen.
Anschließend werden den Mädchen bei einer Diskussionsrunde mit den Abgeordneten Christina Kampmann, Cansel Kiziltepe, Daniela Kolbe und Michelle Müntefering Politikerinnen der SPD-Bundestagsfraktion Rede und Antwort stehen und ihnen Wege aufzeigen, um in der Politik tätig erfolgreich zu sein.
Sie begleiten ihren Abgeordneten und besuchen das Reichstagsgebäude. Außerdem steht ein Planspiel auf dem Programm.
Im Rahmen des Planspiels lernen die Teilnehmerinnen den Weg durch die Gesetzgebung kennen. Dabei beraten sie den fiktiven Gesetzentwurf "Wählen ab 16".
Der Girls' Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Deshalb beteiligt sich die SPD-Bundestagsfraktion auch dieses Jahr wieder am bundesweiten Girls´ Day.