Reden

02.06.2016 Rede

Unser Land braucht Fachkräfte!

Fachkräfte fördern bedeutet nicht nur Einwanderung steuern sondern auch Qualifizierung im Land selbst. Wir müssen alle Potentiale nutzen, um unsere Wirtschaft und Sozialsysteme zukunftsfähig zu machen.
12.11.2015 Rede

Der Arbeitsplatz ist der beste Ort für Integration!

Je eher die Integrationsmaßnahmen greifen, desto höher ist die Aussicht auf Erfolg. Darum haben wir die Integrationskurse für Asylsuchende geöffnet, sowie einen früheren Arbeitsmarktzugang ermöglicht. 
05.02.2015 Rede

Wir brauchen dringend ein Einwanderungsgesetz!

Verstärkte Einwanderung wirkt sich positiv für Wirtschaft, Sozialsysteme und jeden einzelnen Bürger der Bundesrepublik Deutschland aus. Aus diesem Grund benötigen wir dringend ein Einwanderungsgesetz. Wir setzen uns für eine besser koordinierte Einwanderung nach kanadischem Vorbild ein. Hierbei geht es nicht darum, die Einwanderer auf ihre Nützlichkeit zu reduzieren. Es geht darum eine Einwanderung zu betreiben, die nicht nur dem Einwanderer selbst, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands nützt. Qualifizierte Fachkräfte schaffen nämlich weitere Arbeitsplätze. Ein neues Einwanderungsgesetz kommt uns allen zugute!

27.06.2013 Rede

Psychische Belastungen in der Arbeitswelt reduzieren!

Arbeits- und Gesundheitsschutz sind wichtig für die Lebensqualität in unserem Land. Das zukünftige Wachstum muss eine erfolgreiche Wirtschaft und gute Arbeitsbedingungen verbinden, um ein gutes Leben möglich zu machen. Dafür stellt die SPD ein schlüssiges Konzept vor, wie wir mit psychischen Belastungen in der Arbeitswelt umgehen sollten.

13.06.2013 Rede

Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt fördern!

Menschen mit Migrationshintergrund stehen auf dem Arbeitsmarkt statistisch deutlich schlechter dar. Der SPD-Antrag fordert daher bessere Übergänge von Schule zum Beruf, bessere Weiterbildung, bessere Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen - kurzum: wir müssen auf unserem Arbeitsmarkt Menschen mit Migrationshintergrund eine reale Chance geben.

16.05.2013 Rede

Arbeitnehmerfreizügigkeit für Kroatien

Kroatien ist der erste Staat des westlichen Balkans, der EU-Mitglied wird. Ein Blick auf die Karte macht deutlich: Auch die anderen Staaten der Region brauchen eine europäische Perspektive. Kroatien ist durch den Beitrittsprozess reifer geworden. Die durch den EU-Beitritt angestoßenen Reformen, insbesondere im Bereich der Justiz, haben aus Kroatien aus eine modernere und funktionierende Demokratie gemacht. Diese Entwicklung müssen wir in der gesamten Region voranbringen!

25.04.2013 Rede

Tarifautonomie stärken - Faire Verhandlungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern

Die Tarifbindung nimmt, auch im europäischen Vergleich, in Deutschland stark ab. Es ist jedoch wichtig, dass Tarifverträge die Regel in unserem Land sind. Dafür müssen wir die politischen Rahmenbedingungen schaffen. Denn faire Verhandlungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern über Löhne und Arbeitsbedingungen sind ein elementarer Bestandteil unserer sozialen Marktwirtschaft. Doch auch hier: Die Bundesregierung tut nichts.

Seiten

z.B. 12.06.2025
z.B. 12.06.2025

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang