Artikel

16.03.2020 Statement von Katja Mast

Gleichberechtigung endlich auch auf dem Lohnzettel

Frauen verdienen im Durchschnitt noch immer deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Zum Equal Pay Day fordert Katja Mast: Der Kampf gegen die Lohnlücke muss auf allen Ebenen entschieden weitergeführt werden.
26.02.2020 Statement von Katja Mast

Wir brauchen Initiativen für mehr Partnerschaftlichkeit

Berufstätige Frauen verdienen im Durchschnitt noch immer weniger als ihre männlichen Kollegen. Ein Grund dafür ist die ungleiche Aufteilung der unbezahlten Arbeit in Familie und Haushalt. Wie wir das ändern wollen, erklärt Katja Mast.   
22.01.2020 Statement von Katja Mast

Ohne Quote herrscht Stagnation

Eine DIW-Studie zu Frauenanteilen in Vorständen und Aufsichtsräten zeigt: Ohne verbindliche Quoten bewegt sich zu wenig. Von mehr Frauen in Führungspositionen würde auch die deutsche Wirtschaft profitieren, sagt Katja Mast.
11.12.2019 Statement von Katja Mast

Führungsverantwortung ist keine exklusive männliche Kompetenz

Laut einer Studie wächst die Zahl der Frauen in Aufsichtsräten. Gut so, sagt Katja Mast, das zeige, dass Quoten wirken. Wer die Kompetenz von Frauen nicht anerkenne, müsse mit weiteren gesetzlichen Maßnahmen rechnen.
18.10.2019 Statement von Katja Mast

Stehen an der Seite der Frauenrates

Die Erwartung des Frauenrates, noch mehr Gleichstellungspolitik zu machen, nehme sie sehr ernst, sagt SPD-Fraktionsvizin Mast. An der Umsetzung noch offener Vorhaben werde mit Hochdruck gearbeitet.

Seiten

Zum Seitenanfang