Artikel
Alle müssen in Sicherheit leben können
Auf ihrer Fraktionsklausur haben die SPD-Abgeordneten beschlossen, die Sicherheitsbehörden besser ausstatten zu wollen. Zudem wollen sie den ländlichen Raum stärken. Ein Überblick über alle Beschlüsse.Ehrenamt und Engagement werden gestärkt
Der Bundestag hat einen Gesetzentwurf der Koalition zur Errichtung einer „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ beraten. Sie soll insbesondere in strukturschwächeren Gegenden die Kompetenzen in der Zivilgesellschaft stärken.Neues Miteinander beginnt mit gesellschaftlicher Teilhabe
Integrationspolitik braucht neue Ideen, um allen hier lebenden Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander zu ermöglichen. Ideen liefert das Konzept „Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft“ der SPD-Fraktion.„Blaulichtkonferenz“ der SPD-Fraktion
Unter dem Motto „Herausforderungen im Bevölkerungsschutz“ hat die SPD-Bundestagsfraktion am Donnerstag mit rund 300 Teilnehmern von Hilfsorganisationen, Feuerwehren, der Polizei und dem THW aus ganz Deutschland diskutiert.Koalition fördert Engagement bei Flüchtlingsintegration
Die Koalition hat die Themen gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration aufgewertet und organisatorisch ausgebaut. Engagement bei der Integration Geflüchteter wird stärker staatlich gefördert. Der Überblick.Begrüßen neues, ganzheitliches Zivilschutzkonzept
Die Bundesregierung will sich besser für Katastrophenszenarien rüsten und hat dafür ein neues Konzept für den Zivilschutz vorgelegt. Viele Bereiche gilt es es an die neuen Herausforderungen anzupassen, fordert der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion.Flüchtlingspolitik: Beschlossene und geplante Maßnahmen
Die Große Koalition hat umfangreiche Pakete zur Flüchtlings- und Asylpolitik beschlossen. In einer Serie stellt spdfraktion.de die Beschlüsse und ihre (gesetzlichen) Umsetzungen kompakt und verständlich vor.Warum brauchen wir ein neues Leitbild für unser Zusammenleben, Herr Diaby?
Deutschland verändert sich und wird vielfältiger – vor allem auch durch Zuwanderung. Doch was bedeutet das für unser Zusammenleben? Braucht es ein neues Miteinander? Karamba Diaby im Interview.So sehen die Maßnahmen der Koalition in der Flüchtlingspolitik aus
Deutschland ist in diesen Monaten das Zielland einer nie gekannten Zahl von Flüchtlingen, die in unserem Land Sicherheit suchen. Die Koalition hat sich auf ein Maßnahmenbündel geeinigt, das vor allem Länder und Kommunen unterstützt.
Flüchtlinge müssen schneller Arbeit finden können
Das Thema Flüchtlingspolitik beschäftigt viele Menschen. Wie lange bleiben die Flüchtlinge in den Unterkünften und wie geht es für sie weiter? Christine Lambrecht nimmt Stellung zu den Sorgen.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (11) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (3) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (2) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (3) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Bürgerschaftliches Engagement-Filter entfernen Bürgerschaftliches Engagement
- (-) Innenpolitik-Filter entfernen Innenpolitik
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Bildung (2) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (7) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (3) Europa Filter anwenden
- Familien (2) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (5) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Hochschule (1) Hochschule Filter anwenden
- Integration (8) Integration Filter anwenden
- Jugend (2) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Rechtsextremismus (4) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (2) Rechtspolitik Filter anwenden
- Sport (1) Sport Filter anwenden
- Veranstaltungen (1) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (1) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Weiterbildung (1) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Diaby (2) Diaby Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Gloser (1) Gloser Filter anwenden
- Hacker (1) Hacker Filter anwenden
- Hagemann (1) Hagemann Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kampmann (1) Kampmann Filter anwenden
- Lambrecht (4) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (3) Lischka Filter anwenden
- Lühmann (1) Lühmann Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Reichenbach (1) Reichenbach Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Sawade (1) Sawade Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Thierse (1) Thierse Filter anwenden
- Wiefelspütz (1) Wiefelspütz Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden