Artikel

05.09.2024 Artikel

Alle müssen in Sicherheit leben können

Auf ihrer Fraktionsklausur haben die SPD-Abgeordneten beschlossen, die Sicherheitsbehörden besser ausstatten zu wollen. Zudem wollen sie den ländlichen Raum stärken. Ein Überblick über alle Beschlüsse.
09.02.2023 Statement von Erik von Malottki und Ariane Fäscher

Das moderne Ehrenamt wird digitaler, vielfältiger und flexibler

Mit dem Gesetzentwurf zur Einführung digitaler Mitgliederversammlungen ermöglichen wir Vereinen, auch ohne Satzungsänderungen ihre Mitgliederversammlung im virtuellen Raum abhalten zu können. 
30.01.2020 Artikel

Errichtung der Engagement- und Ehrenamtsstiftung

Ziel eines Gesetzentwurfs der Koalition ist es, das bürgerschaftliche Engagement auch auf Bundesebene zu stärken und zu fördern, vor allem in strukturschwachen und ländlichen Räumen. Dazu wird es eine neue Stiftung in Neustrelitz geben.
25.10.2019 Artikel

Ehrenamt und Engagement werden gestärkt

Der Bundestag hat einen Gesetzentwurf der Koalition zur Errichtung einer „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ beraten. Sie soll insbesondere in strukturschwächeren Gegenden die Kompetenzen in der Zivilgesellschaft stärken.
16.05.2019 Statement von Svenja Stadler

Wir führen eine Ehrenamtspauschale für Geflüchtete ein

Svenja Stadler, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement der SPD-Bundestagsfraktion, erläutert, was es mit der Ehrenamtspauschale für Geflüchtete auf sich hat - und warum diese so sinnvoll ist.
21.03.2019 Artikel

Teilzeitmöglichkeit für Freiwilligendienste

Künftig sollen Menschen, die jünger als 27 Jahre sind und Freiwilligendienste leisten, dies in Teilzeit tun können – wenn es dazu ein „berechtigtes Interesse“ gibt, wie etwa ein eigenes Kind.
14.03.2019 Artikel

Teilzeitmöglichkeit für Freiwilligendienste schaffen

Künftig sollen Menschen, die jünger als 27 Jahre sind und Freiwilligendienste leisten, in Teilzeit arbeiten können – wenn es dazu ein „berechtigtes Interesse“ gibt, wie etwa ein eigenes Kind.
21.02.2019 Artikel

Bei Abgeordneten hospitieren

In einer Zeit schneller gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen sind junge Menschen in unserem Land die Botschafterinnen und Botschafter der Welt von morgen und fordern berechtigterweise klare Positionierungen der Politik für die Verbesserung ihrer künftigen Lebensverhältnisse.
09.11.2016 Artikel

Gutes Leben beginnt im sozialen Quartier

Die SPD-Fraktion will soziale Quartiere mit hoher Lebensqualität gestalten. Damit Menschen selbstbestimmt in einer unterstützenden Nachbarschaft leben, gesund aufwachsen und alt werden können – unabhängig vom Einkommen und sozialen Status.

Seiten

z.B. 16.03.2025
z.B. 16.03.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang