Artikel

10.11.2016 Artikel

Wettbewerbsrecht fit für die Digitalisierung machen

Mit einem neuen Gesetz soll künftig verhindert werden, dass sich Unternehmen durch Vermögensverschiebungen und Umstrukturierungen ihrer Strafe entziehen können. Dazu wird eine unternehmensbezogene Sanktion eingeführt.
10.11.2016 Artikel

Schub für mehr Hightech-Gründungen in Deutschland

Damit Deutschland die Chancen des digitalen Wandels nutzen kann, bedarf es gewaltiger Anstrengungen in Bildung, Gesellschaft und Wirtschaft. Die SPD-Fraktion hat dafür im Rahmen ihrer Dialog-Initiative "Projekt Zukunft" ein Konzept erarbeitet.
13.09.2016 Artikel

Deutschland braucht ein digitales Immunsystem

Das wachsende Problem der Cyberkriminalität und Industriespionage verursacht deutschen Unternehmen einen Schaden von 51 Milliarden jährlich. Mit dem IT- Sicherheitsgesetz wurde ein erster Schritt in die richtige Richtung unternommen, allerdings nur in Bezug auf kritische Infrastrukturen. 
13.06.2016 Artikel

Strukturschwache Regionen brauchen Rat und Handlungsspielraum

Die Projektgruppe der SPD-Fraktion hatte zum abschließenden mündlichen Dialog über die Sicherung der Daseinsvorsorge und die Unterstützung von Wertschöpfungspotenzialen in strukturschwachen ländlichen Regionen eingeladen. Die Ergebnisse.
02.06.2016 Artikel

Der Weg ist frei für offenes WLAN

Mit ihrem Änderungsantrag zur Reform des Telemediengesetzes haben die Koalitionsfraktionen die rechtliche Voraussetzung geschaffen, damit künftig mehr offene WLAN-Netze im öffentlichen Raum angeboten werden. Ein Erfolg für die SPD-Abgeordneten!
29.01.2016 Artikel

Intelligente Mobilität fördern

Die Koalitionsfraktionen sind sich einig: Deutschland soll die Potentiale der Digitalisierung in allen Verkehrsbereichen nutzen. Dafür soll die Regierung eine entsprechende Gesamtstrategie entwickeln.

04.12.2015 Artikel

Öffentliches WLAN ausbauen

Mit einer Änderung des Telemediengesetzes, die der Bundestag in dieser Woche in erster Lesung beraten hat, wollen die Koalitionsfraktionen die Voraussetzungen für eine stärkere Verbreitung von WLAN-Zugängen im öffentlichen Raum schaffen.
13.11.2015 Artikel

Koalition will Industrie 4.0 gestalten

Industrie 4.0 – das ist die intelligente, internetbasierte Vernetzung von Produktentwicklung, Produktion, Logistik und Kundenmanagement. Im Fokus eines Antrags steht nun die Rolle der Menschen in der digitalisierten Wirtschaft.

06.11.2015 Artikel

Freie Routerwahl ermöglichen

Der „Routerzwang“ ist nicht mit den EU-rechtlichen Vorgaben für einen liberalisierten Endgerätemarkt vereinbar. Ziel ist vielmehr die Gewährleistung eines freien Marktes für Telekommunikationsendgeräte in der EU.

Seiten

z.B. 09.08.2025
z.B. 09.08.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang