Artikel

29.11.2018 Artikel

Ende der betäubungslosen Ferkelkastration kommt

Am Donnerstag hat der Bundestag einen Gesetzentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Damit wird ein verbindlicher Weg hin zu einer künftig schmerzausschaltenden Kastration von Ferkeln festgeschrieben.
08.11.2018 Statement von Ulrich Freese

Eine neue Agrar-Masterplattform

Statement des zuständigen Berichterstatters der AG Haushalt der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Freese, zum Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
29.06.2018 Artikel

Koalitionsantrag für ein Wolfsmanagement

Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD sprechen sich für ein bundesweit abgestimmtes Wolfsmanagement, für besseren Herdenschutz und für bessere Unterstützung der Wanderschäfer aus.
18.05.2017 Artikel

Schlachtverbot hochträchtiger Kühe und Schweine

Bislang dürfen in Deutschland hochträchtige Kühe geschlachtet werden. Dabei stirbt das ungeborene Kälbchen unter Qualen. Dank eines neuen Gesetzes wird das künftig nicht mehr möglich sein. 
16.12.2016 Artikel

Neustart für unsere Landwirtschaft

Am 12. Dezember hat die SPD-Fraktion mit Betroffenen und Interessierten über die Sorgen und Nöte der Landwirte und die Ansprüche der Bevölkerung an eine zeitgemäße Agrarpolitik diskutiert. Ein Rückblick.
01.12.2016 Artikel

Seefischereigesetz ändern

Mit einem Gesetz der Bundesregierung sollen einzelne Vorschriften des Seefischereigesetzes an novelliertes EU-Recht angepasst werden. Und es gibt mehr Macht für das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
20.10.2016 Artikel

Walfangverbot durchsetzen

Wale nehmen eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem und Nahrungsnetz ein. Sie sollen auch in Zukunft als Symbol biologischer Vielfalt erhalten bleiben.

Seiten

z.B. 08.11.2025
z.B. 08.11.2025
Zum Seitenanfang