"Mit der Einrichtung einer Agrar-Masterplattform greifen wir konsequent auf, was derzeit in der Landwirtschaft durch die Digitalisierung auf vielen, ganz unterschiedlichen Ebenen geschieht und vergleichbar ist mit dem Wandel bei Beginn des Ackerbaus.

Ein weiteres Ziel ist die Umsetzung der praxisreifen Forschungsergebnisse zur schmerzfreien Ferkelkastration, wofür wir 2019 und 2020 insgesamt 30 Millionen Euro zur Verfügung stellen.

Wir werden außerdem den Forst- und Waldbesitzern Zuwendungen in Höhe von 5 Millionen Euro zukommen lassen, um den Problemen durch Stürme und Käferbefall entgegenwirken zu können und die Wanderschäfer mit 40 Euro pro Tier unterstützen, um die Herde vor Wölfen schützen zu können.

Nachdem nun auch die Verfassungswidrigkeit der Hofabgabeklausel vom Bundesverfassungsgericht festgestellt worden ist, werden wir dafür sorgen, dass diese vollumfänglich aufgehoben wird."