Artikel

31.01.2013 Artikel

Zahlungsflüsse im Rohstoffhandel transparent machen

Deutschland ist abhängig von seltenen Erden und Energierohstoffen aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Die SPD fordert, Rohstoffgeschäfte offenzulegen, um den Missbrauch von Gewinnen zu verhindern.

09.03.2012 Artikel

Gleichberechtigung als völkerrechtliches Menschenrecht

Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags am 08. März beschäftigte sich der Deutsche Bundestag in intensiven Debatten mit dem Thema Gleichstellung. Die Debatten bezogen sich dabei aber nicht nur auf eine innenpolitische Sicht der Dinge. Auch in der Entwicklungspolitik und beim Thema Menschenrechte spielt die Gleichberechtigung der Geschlechter eine wichtige Rolle. Die SPD-Fraktion hat daher zwei Anträge aus diesen Politikfeldern zur Debatte gebracht.

27.10.2011 Artikel

Soziale Sicherheit ist Menschenrecht

80 Prozent der Weltbevölkerung muss ohne funktionierende soziale Sicherungssysteme auskommen. Und das obwohl das Recht auf soziale Sicherheit seit 1948 in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen verankert ist. Ein Zustand, der weltweit Millionen Menschen in ihrer Lebenssicherheit bedroht. Die SPD fordert nun, dass beim anstehenden G20-Gipfel die Förderung sozialer Sicherheit als Motor solidarischer und nachhaltiger Entwicklung zur Chefsache wird.

03.12.2009 Artikel

Menschenrechte als entwicklungspolitische Querschnittsaufgabe fortführen

Der Schutz der Menschenrechte wurde in den letzten Jahren auf Initiative der SPD erfolgreich in die deutsche Entwicklungszusammenarbeit eingeführt. Am 4. Dezember hat die SPD-Bundestagsfraktion einen entsprechenden Antrag in den Bundestag eingebracht. Darin fordert die SPD die Bundesregierung unter anderem auf, die systematische Verankerung menschenrechtlicher Prinzipien in der Entwicklungspolitik zu garantieren.

Seiten

z.B. 01.07.2025
z.B. 01.07.2025
Zum Seitenanfang