Artikel
Politik für ein solidarisches Land
Die SPD-Fraktion setzt konkrete Verbesserungen für die Bürger im Land durch. Die Koalition wird in diesem Herbst sozialpolitisch zu liefern. Drei Bereiche stehen im Vordergrund: stabile Renten, bezahlbare Mieten und Bildung.Investitionen in Bildung wie niemals zuvor
Die Vereinbarungen auf ein Bildungs-, Digital- und Forschungspaket haben ein Volumen von mehreren Milliarden Euro. Das ist ein massiver Durchbruch für gerechte Bildungschancen. Hier die Details.NC-Urteil ist eine Ohrfeige für die CDU-Minister Gröhe und Wanka
Der Numerus Clausus im Medizin-Studium ist teilweise verfassungswidrig. SPD-Fraktionsvize Heil: Die Abiturnote bleibt ein wichtiges Indiz, aber in Zukunft müssen das individuelle Talent und eine passende Vorbildung wichtiger werden.Heil: Unionsfraktion hat keinen Plan bei Bildungspolitik
Hubertus Heil hat im Bundestag scharfe Kritik an der Fraktion des Noch-Koalitionspartners CDU/CSU geübt. Sie habe keinen Plan für die Zukunft und verhindere, dass alle am Wohlstand Deutschlands teilhaben können.Förderprogramm für strukturschwache West-Regionen war überfällig
Nicht die Himmelsrichtung darf darüber entscheiden, ob "strukturschwache Regionen" mehr Unterstützung halten oder nicht, stellt SPD-Fraktionsvize Heil klar. Die Bundesregierung will dies ab 2020 endlich berücksichtigen.Durchbruch zu echter Chancengleichheit in der Bildung noch nicht gelungen
SPD-Fraktionsvize Heil nimmt Stellung zum aktuellen Schulvergleich der Bertelsmann-Stiftung „Chancenspiegel 2017“: Es muss mehr Ganztag an Grundschulen, mehr Lehrerinnen und Lehrer und mehr schulische Sozialarbeit geben."Perspektiven im Wissenschaftssystem bieten
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil äußert sich zur Veröffentlichung des Berichts zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland.Wir wollen die unbefristete Fortsetzung des Hochschulpaktes
Hubertus Heil anlässlich der Berichtsvorstellung der Expertenkommission für Forschung und Innovation EFI 2017: Das unabhängige Gutachten gibt Rückenwind für eine sozialdemokratische Wissenschafts- und Innovationspolitik.Chance für eine Nationale Bildungsallianz
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil nimmt Stellung zu den Aussagen von Unionsfraktionschef Volker Kauder zum Schulmodernisierungsprogramm des Bundes. Er wirbt für eine gemeinsame und abgestimmte Bildungsallianz.Bund kann künftig gezielt in kommunale Bildungsinfrastruktur investieren
Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten haben sich geeinigt: Der Bund kann mithelfen, die Schulen in Deutschland zu modernisieren. Hubertus Heil lobt den Durchbruch als Meilenstein.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung-Filter entfernen Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (4) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (2) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (1) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (1) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Bildung-Filter entfernen Bildung
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (19) Ausbildung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (4) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (5) Forschung Filter anwenden
- Föderalismus (1) Föderalismus Filter anwenden
- Hochschule (14) Hochschule Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Jugend (2) Jugend Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (3) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kreativpakt (1) Kreativpakt Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (3) Medien Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (3) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (10) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Heil (Peine)-Filter entfernen Heil (Peine)
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Esken (4) Esken Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Kaczmarek (4) Kaczmarek Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (4) Oppermann Filter anwenden
- Raatz (2) Raatz Filter anwenden
- Rabanus (3) Rabanus Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rossmann (7) Rossmann Filter anwenden
- Röspel (1) Röspel Filter anwenden
- Spiering (2) Spiering Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden