Artikel
Die Menschen in Griechenland brauchen Jobs und Perspektiven
Die Linie Berlins ändert sich nicht. Wir sind mit Griechenland solidarisch, aber die "Selbstverpflichtungen" müssen eingehalten werden.
Europa ist unsere Verantwortung
SPD-Abgeordnete debattieren im Parlament über eine gemeinsame Zukunft der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Im Fokus stehen dabei: Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Entwicklungspolitik.
Europa braucht die Wende
Für ein "Weiter so" steht die SPD nicht bereit. Notwendig sind ein Sozialpakt und die Stärkung unserer Werte. Der europapolitische Sprecher der SPD-Fraktion fordert mehr sozialdemokratischen Anstrich für Europa.
Hunderttausend Perspektiven für Jugendliche
Nicht nur Staaten und Banken sind in Europa systemrelevant, sondern auch die Jugend. Eine Gipfel-Show hilft ihr nicht. So bewertet der europapolitsche Sprecher der SPD-Fraktion und Generalsektär der Hessen-SPD, Michael Roth, die Europapolitik von Kanzlerin Merkel. Er macht Vorschläge, wie Deutschland den vielen arbeitslosen Jugendlichen vor allem im Süden Europas helfen könnte.
Warum die Parlamente in der Krise mehr experimentieren müssen
Demokratielabor Europa: Die europäischen Abgeordneten müssen mehr ausprobieren - zum Beispiel eine interparlamentarische Konferenz.
Kann denn Sparen Sünde sein?
Dem Fiskalpakt samt seiner Schuldenbremsen muss ein europäischer Sozialpakt mit einer Sozialabbau-Bremse entgegengestellt werden.
Wir brauchen ein Parlament für die Euro-Zone
Michael Roth, europapolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, begründet die Notwendigkeit eines eigenen Parlaments für die Euro-Zone.
Politik der Hinterzimmer
Michael Roth, europapolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, fordert ein Euro-Parlament, weil er die Politik nicht allein den Krisenmanagern überlassen will.