Artikel
Das Urteil aus Karlsruhe gibt uns Rückenwind
Als die SPD das Klimaschutzgesetz in den Koalitionsverhandlungen durchgesetzt hat, wurde es von CDU/CSU als Planwirtschaft gegeißelt. Das Verfassungsgericht hat den Mechanismus nun bestätigt.Ein Zukunftspakt für Erneuerbare Energien
Alle müssen dazu beitragen, die Erderwärmung deutlich zu bremsen. Die SPD-Bundestagsfraktion wird deshalb einen Zukunftspakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen für Erneuerbare Energien vorschlagen.Kohleausstieg ist ökologisch, sozial und rechtssicher
SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch erklärt, warum der Kohleausstieg ein Erfolg ist - und warum der nächste Fokus auf den erneuerbaren Energien liegen muss.Wir unterstützen die Forderung nach einem Klima-Konjunkturprogramm für die Wirtschaft
Gemeinsam mit mehr als 60 Unternehmen fordert die Stiftung 2° ein Klima-Konjunkturprogramm für die Wirtschaft in der Corona-Krise. SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch unterstützt diese Initiative.Wir müssen den Dialog suchen
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch nimmt Stellung zur Kritik am geplanten Kohleausstieg.Die SPD-Fraktion steht zur Energiewende und für klimaverträgliche Zukunftstechnologien
Liebäugeln einige in der Union mit der Atomkraft? Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Matthias Miersch und der energiepolitische Sprecher Bernd Westphal fordern klare Wort der Spitzen von CDU/CSU.Gut, dass wir uns mit den Grünen beim CO2-Preis verständigt haben
Vertreter von Bund und Ländern haben einen Durchbruch bei den Vermittlungsverhandlungen über das Klimapaket der Koalition erreicht. Demnach soll der CO2-Preis zum 1. Januar 2021 von derzeit 10 auf 25 Euro steigen.Aus der COP25-Einigung müssen konkrete Maßnahmen folgen
Die Klimakonferenz in Madrid ist zu einer Einigung gekommen. Für Fraktionsvize Matthias Miersch ist klar, dass die EU sich zu Erneuerbaren Energien und gegen Atomkraft positionieren muss.Guter Auftakt im Vermittlungsausschuss
Matthias Miersch und Achim Post äußern sich zur ersten Sitzung der AG des Vermittlungsausschusses zum Thema Klimapaket.Das Klimaschutzgesetz ist das Kernstück der Klimapolitik
Fraktionsvize Matthias Miersch stellt klar: Die SPD-Fraktion besteht auf das Klimaschutzgesetz - "ohne Wenn und Aber". Ein wirkungsvoller Kontrollmechanismus wird die einzelnen Ministerien dazu verpflichten, ihre jährlichen Ziele zu erreichen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (12) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (38) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (8) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (6) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (5) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Klimaschutz-Filter entfernen Klimaschutz
- Atomenergie und Endlager (1) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (5) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Energie (23) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (4) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Tierschutz (1) Tierschutz Filter anwenden
- Umwelt (27) Umwelt Filter anwenden
- Verkehr (5) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (8) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Miersch-Filter entfernen Miersch
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Becker (1) Becker Filter anwenden
- Bülow (1) Bülow Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (4) Hendricks Filter anwenden
- Hubertz (6) Hubertz Filter anwenden
- Kelber (2) Kelber Filter anwenden
- Klare (1) Klare Filter anwenden
- Kofler (2) Kofler Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Scheer (2) Scheer Filter anwenden
- Scholz (1) Scholz Filter anwenden
- Schwabe (5) Schwabe Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden