Artikel

07.03.2017 Artikel

Wir sagen Danke

Frank-Walter Steinmeier wird der nächste Bundespräsident. Die SPD-Fraktion überreichte ihrem scheidenden Mitglied ein Fotobuch als Erinnerung. Thomas Oppermann lobte Steinmeiers Arbeit als sein Vorgänger an der Fraktionsspitze. 
28.02.2016 Artikel

Beschlossene Maßnahmen in der Flüchtlingspolitik

Die Große Koalition hat umfangreiche Pakete zur Flüchtlings- und Asylpolitik beschlossen. In einer Serie stellt spdfraktion.de die Beschlüsse und ihre (gesetzlichen) Umsetzungen kompakt und verständlich vor.
13.01.2015 Artikel

Muslime in Deutschland rufen zur Mahnwache auf

"Wir Muslime sagen: Lasst uns gemeinsam füreinander stehen. Terror, nicht in unserem Namen!" Unter diesem Motto haben der Zentralrat der Muslime und die Türkische Gemeinde in Deutschland zu einer Mahnwache vor dem Brandenburger Tor aufgerufen. Die SPD-Bundestagsfraktion wird der Einladung folgen.

04.09.2014 Artikel

SPD-Fraktion erörtert anstehende Vorhaben

Zwei Tage lang ist die SPD-Bundestagsfraktion in Hamburg in Klausur gegangen, um über die anstehenden Projekte zu debattieren und ihr weiteres Vorgehen zu planen. Vor allem über die Sterbehilfe wurde ernst und lange debattiert.

16.12.2013 Artikel

SPD, CDU und CSU unterzeichnen Koalitionsvertrag

Nach zwei Monaten Verhandlung sind die Partei- und Fraktionsspitzen von Union und SPD am Montag im Paul-Löbe-Haus zusammengekommen, um ihren Koalitionsvertrag offiziell zu unterzeichnen.

16.12.2013 Artikel

SPD-Fraktion wählt Thomas Oppermann zum Vorsitzenden

Mit hoher Zustimmung sind Opperman und Lambrecht von der SPD-Bundestagsfraktion in ihre neuen Ämter gewählt worden. Oppermann kündigte an, seine Fraktion werde verlässlich, aber kein Abnickverein sein.
18.11.2013 Artikel

Steinmeier: Wir brauchen ein Völkerrecht im Netz

Der Bundestag hat die Folgen der NSA-Ausforschungen diskutiert. Die SPD-Abgeordneten fordern mehr Schutz für Unternehmen und private Kommunikation. Auch international müsse gehandelt werden.

05.11.2012 Artikel

Gipfelbeschlüsse entpuppen sich als Wahlkampfgeschenke

Nach monatelangem Stillstand hat sich die Koalition zu einer Gesprächsrunde auf höchster Ebene getroffen. Die Ergebnisse sind nicht neu, dafür teuer und unsinnig. SPD-Politiker begründen, warum.

30.10.2012 Artikel

Peer Steinbrück legt Nebentätigkeiten offen

Peer Steinbrück hat seine Nebeneinkünfte offen gelegt und damit volle Transparenz geleistet. Die Mehrzahl der Vorträge war unentgeltlich. Für Frank-Walter Steinmeier sind Union und FDP am Zug.

Seiten

z.B. 01.06.2025
z.B. 01.06.2025
Zum Seitenanfang