Artikel
Warum brauchen wir ein neues Leitbild für unser Zusammenleben, Herr Diaby?
Deutschland verändert sich und wird vielfältiger – vor allem auch durch Zuwanderung. Doch was bedeutet das für unser Zusammenleben? Braucht es ein neues Miteinander? Karamba Diaby im Interview.Wie gelingt Integration?
Indem man gesellschaftliche Teilhabe für alle fördert, vor allem in den Bereichen Bildung, Arbeit und bürgerschaftliches Engagement, findet die Projektgruppe #NeuesMiteinander. Reden Sie mit!Religion und Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft
Wie schaffen wir es, den Dialog der Religionen und Kulturen zu verstärken? Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, lud die Projektgruppe #NeuesMiteinander der SPD-Fraktion in den Bundestag ein."Warum fordert die SPD-Fraktion trotz der vielen Flüchtlinge ein Einwanderungsgesetz?"
Wir sind überzeugt: Ein Einwanderungsgesetz würde die Asylsysteme entlasten und bei der Steuerung der Zuwanderung nach Deutschland einen wichtigen Beitrag leisten. Hier erklären wir, warum.Junge Ideen für das Projekt Zukunft
Auf Einladung der SPD-Fraktion haben am 15. Januar hundert Jugendliche aus ganz Deutschland Lösungsvorschläge für zentrale Zukunftsfragen erarbeitet und mit SPD-Bundestagsabgeordneten diskutiert.Wie gestalten wir unsere Einwanderungsgesellschaft?
Wie können in Deutschland auch künftig verschiedene Religionsgruppen, aber auch Menschen ohne religiösen Glauben friedlich zusammenleben? Antworten auf diese und weitere Fragen sucht die Projektgruppe #NeuesMiteinander. Reden Sie mit!Großes Interesse an Diskussion über Fluchtursachen in Leimen
Lars Castellucci und Karamba Diaby, Mitglied bzw. Leiter der Projektgruppe "#NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland" luden Bürgerinnen und Bürger und Fachleute am 20.11.2015 zu einem Dialogforum über Fluchtursachen in das Bürgerhaus Leimen ein.
Warum es in Deutschland keine "Leitkultur" geben kann
"Menschen in einer freien Gesellschaft kann man nicht einfach eine bestimmte kulturelle Lebensweise vorschreiben", argumentiert der SPD-Fraktionsvorsitzende in der aktuellen Ausgabe des Cicero. Offenheit bedeute aber nicht Beliebigkeit. In Deutschland gebe es "Leitplanken für ein freies und selbstbestimmtes Leben".
Wir legen den Grundstein für die rasche Integration der Flüchtlinge
Ob Neuankömmlinge oder Alteingesessene – beide Seiten sind gefordert, damit Integration gelingt. Entscheidend ist, dass Konflikte offen angesprochen und im konstruktiven Dialog gelöst werden.
#NeueGerechtigkeit: Zukunft mitgestalten!
Zur Auftaktkonferenz von "Projekt Zukunft - #NeueGerechtigkeit" hat sich der "Junge Beirat der SPD-Bundestagsfraktion" gegründet. Unser Praktikant Marco (22 Jahre) hat die Beiratsmitglieder begleitet.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland-Filter entfernen Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (3) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (1) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (6) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (1) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (11) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (11) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (11) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland (11) Projekt #NeuerZusammenhalt - Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland Filter anwenden
- Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel (11) Projekt #NeueZeiten - Arbeits- und Lebensmodelle im Wandel Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (5) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (1) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (2) Außenpolitik Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bildung (3) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (4) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (7) Demokratie Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (3) Europa Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (9) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (10) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (14) Integration Filter anwenden
- Jugend (3) Jugend Filter anwenden
- Kinder (3) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (2) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Queerpolitik (1) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (3) Rente Filter anwenden
- Senioren (1) Senioren Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (9) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (1) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Weiterbildung (2) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (2) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bartke (5) Bartke Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Diaby (11) Diaby Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Griese (2) Griese Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Juratovic (1) Juratovic Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kampmann (1) Kampmann Filter anwenden
- Kermer (1) Kermer Filter anwenden
- Lambrecht (6) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (1) Lischka Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Oppermann (14) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden