Artikel
Helge Lindh zum Internationalen Tag der Pressefreiheit
Journalistinnen und Journalisten leisten auch unter schwierigsten Bedingungen unverzichtbare Aufgaben für die Demokratie, wie zum Beispiel bei der Aufklärung von Kriegsverbrechen in der Ukraine. Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit fordert Helge Lindh die Schaffung eines hauptamtlichen Sonderbeauftragten der Vereinigten Nationen, zum Schutz von Medienschaffenden.Journalismus und Pressefreiheit stärken
Beim medienpolitischen Dialog wurde über die Bedeutung einer objektiven und hochwertigen Berichterstattung für die demokratische Gesellschaft und ein friedliches Europa diskutiert.Bessere Arbeitsbedingungen für Soloselbstständige in der Kultur-Branche
Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrats an die EU-Kommission nach Erleichterungen im Wettbewerbsrecht, um Soloselbstständigen im Kultur- und Medienbereich bessere Verhandlungspositionen zu ermöglichen. Ziel muss es sein, die prekären Arbeitsbedingungen vieler Künstlerinnen und Künstler dringend zu verbessern.Mehr Gleichstellung wagen
Helge Lindh, der kultur- und medienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, setzt sich für mehr Gleichstellung in der Kulturbranche ein - etwa durch paritätisch besetzte Jurys und Gremien.Sendeverbot für die Deutsche Welle in Russland ist Akt der Willkür
Die Deutsche Welle ist weltweit ein Garant für Meinungsfreiheit- und vielfalt. Das Sendeverbot in Russland ist für uns nicht nachvollziehbar und willkürlich. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert eine schnelle Rücknahme der Maßnahme, um die Ausstrahlung der Deutschen Welle als auch die journalistische Arbeit in den Korrespondentenbüros weiter zu ermöglichen.Amateurmusik stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft
Das gemeinsame Musizieren in Zeiten der Distanz zu fördern, sollte auch als gesellschaftspolitische Aufgabe verstanden werden“, so Helge Lindh, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.Abschaffung der ARD nicht mit uns
Die Forderung der CDU-Sachsen Anhalt die ARD abzuschaffen ist abwegig und nicht hinnehmbar. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist Teil unserer Medienvielfalt und stärkt durch kritische sowie faktenbasierte Berichterstattung unsere Demokratie. Hier braucht es ein eindeutiges Bekenntnis von der Bundes-CDU.Sichere Arbeitsbedingungen für Journalistinnen und Journalisten bei Demonstrationen
Journalistinnen und Journalisten leisten einen unverzichtbaren Beitrag, sie müssen ihre Arbeit sicher ausführen können. Wir wollen den Schutz von Medienschaffenden durch die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern stärken.Die Ausschussvorsitzenden und Sprecher:innen der SPD-Fraktion
Die neuen Ausschussvorsitzenden der SPD-Fraktion sowie die Sprecher:innen der Arbeitsgruppen für die neue Legislaturperiode sind gewählt worden. Ein Überblick.„Manche riefen dazu auf, mir die Kehle durchzuschneiden“
Seitdem Helge Lindh vor vier Jahren für den Wahlkreis Wuppertal I in den Bundestag gewählt wurde, muss er Morddrohungen, Hass und Hetze ertragen. Ein Erfahrungsbericht.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Demokratie (3) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (6) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (21) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (2) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften (1) Beauftragte/r für Kirchen/Religionsgemeinschaften Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (6) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Innenpolitik (6) Innenpolitik Filter anwenden
- Kultur (16) Kultur Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (16) Medien Filter anwenden
- Rechtsextremismus (3) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (2) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (4) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Lindh-Filter entfernen Lindh
- Abdi (1) Abdi Filter anwenden
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Barley (2) Barley Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Budde (4) Budde Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Echeverria (1) Echeverria Filter anwenden
- Eichwede (1) Eichwede Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Grötsch (1) Grötsch Filter anwenden
- Hartmann (1) Hartmann Filter anwenden
- Hellmich (1) Hellmich Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lange (Backnang) (2) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Martin (1) Martin Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müntefering (2) Müntefering Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Petry (1) Petry Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Post (1) Post Filter anwenden
- Rabanus (4) Rabanus Filter anwenden
- Rohde (1) Rohde Filter anwenden
- Rosemann (2) Rosemann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (2) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Scheer (1) Scheer Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schneider (1) Schneider Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schrodi (1) Schrodi Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Ullrich (1) Ullrich Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wiese (3) Wiese Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden