Artikel

15.10.2015 Artikel

Nutzung von genetischen Ressourcen regeln

Das Nagoya-Protokoll regelt einen fairen Zugang zu genetischen Ressourcen aus Pflanzen oder Tieren und die ausgewogene und gerechte Verteilung der Vorteile, die sich aus ihrer Nutzung ergeben.

22.12.2014 Artikel

Unsere Vorhaben für 2015

Auch 2015 wird die SPD-Fraktion weiter daran arbeiten, das Leben der Menschen zu verbessern, unsere Gesellschaft zu modernisieren, die Wirtschaft auf Erfolgskurs zu halten und Deutschland voran zu bringen.

05.06.2013 Artikel

Kein Ausverkauf von Königspythons und Co.

Der Handel mit eingefangenen Wildtieren bedroht den Artenschutz in den Herkunftsländern und führt zu Tierschutzproblemen in den Importländern. Der Handel und die Haltung von Wildtieren gehören eingeschränkt.

14.12.2012 Artikel

Düngeverordnung verschärfen

Immer noch wird in Deutschland zu viel Stickstoff in der Landwirtschaft ausgebracht. Die Belastung des Wassers ist besorgniserregend. Die SPD-Fraktion will die Düngeverordnung verschärfen.

30.11.2012 Artikel

Afrikanische Elefanten schützen

In einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen von CDU/CSU, FDP, SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung auf, Wald- und Naturschutzgebietsprojekte stärker zu fördern. Afrikanische Länder sollen bei ihren Schutzbemühungen und Maßnahmen gegen Wilderei und illegalen Elfenbeinhandel unterstützt werden.

04.05.2012 Artikel

Fracking nur unter strengen Auflagen zulassen

Fracking – die unkonventionelle Förderung von Erdgas verunsichert die Bevölkerung, in den Gebieten Deutschlands, wo relevante Erdgasvorkommen vermutet werden. Diese Fördermethode birgt Risiken für unser Trinkwasser. Denn beim Fracking werden giftige chemische Substanzen eingesetzt, um das Gas aus der Erde zu holen. Bundesumweltminister Röttgen legt mal wieder die Hände in den Schoß. Am 10. Mai wird es dazu eine Debatte im Bundestag geben.

Seiten

z.B. 16.06.2024
z.B. 16.06.2024

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang