Artikel

12.06.2020 Statement von Gabriele Hiller-Ohm

Umfassende Soforthilfe für Reisebüros

Unsere tourismuspolitische Sprecherin Gabriele Hiller-Ohm begrüßt, dass die Soforthilfe für Reisebüros nun auch auch weitere Kosten, wie zum Beispiel für Personal, abdeckt.
06.04.2020 Artikel

Hilfsprogramm für die Reisebranche

In Zeiten der Corona-Verbreitung treffen die Kontakt- und Reiseeinschränkungen eine Branche besonders intensiv: die Tourismusbranche. Bereits seit Wochen erhalten die vielen Reisebüros und Reiseveranstalter Stornierungen und Absagen.
08.11.2019 Artikel

Tourismusstandort Deutschland stärken

Die Tourismusbranche in Deutschland ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mit einer nationalen Tourismusstrategie wollen die Fraktionen von SPD und CDU/CSU diese Entwicklung fördern und ausbauen.
05.03.2019 Statement von Gabriele Hiller-Ohm

Wir setzen uns für eine nationale Tourismusstrategie ein

Diese Woche startet die ITB,  die Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft, in Berlin. Die SPD-Fraktion hat ein Positionspapier für ein ein Gesamtkonzept Tourismus vorgelegt. Sie fordert vor allem bessere Koordinierung.
19.02.2019 Artikel

Nationale Tourismusstrategie

Die Bundesregierung will in den kommenden Monaten Eckpunkte für eine nationale Tourismusstrategie beschließen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat dazu nun ein umfassendes Positionspapier vorgelegt.
28.02.2017 Artikel

Das Reformationsjubiläum 2017 - Ein Ereignis von Weltrang

Das 500-Jahre-Jubiläum zum Anschlag der 95 Thesen in Wittenberg durch Martin Luther wird weit über die Landesgrenzen hinaus gefeiert. Im Januar haben die Arbeitsgruppen Kultur & Medien sowie Tourismus Experten in den Bundestag zu einem Fachgespräch zum Stand des Reformationsjubiläums eingeladen.
19.01.2017 Artikel

Mehr Verbraucherschutz bei Online-Reisebuchungen

Immer mehr Menschen buchen ihre Reisen im Internet über Reiseportale, aber auch über Online-Angebote von Airlines. Ein Gesetzentwurf soll für Transparenz und Rechtssicherheit sorgen.
02.10.2015 Artikel

Nachhaltigen Tourismus in den Alpen stärken

Die Koalitionsfraktionen fordern die Bundesregierung auf, ihre Verantwortung im Rahmen des Vorsitzes der Alpenkonvention wahrzunehmen und die nachhaltige Entwicklung des Alpenraums voranzubringen.

02.10.2015 Artikel

Zukunftsweisende Kulturpolitik im demografischen Wandel

Deutschland wird „älter, bunter, weniger“. Dieser demografische Wandel stellt auch die Kulturpolitik vor neue Herausforderungen, insbesondere auf dem Land. Ein beschlossener Koalitionsantrag skizziert Lösungen.

Seiten

z.B. 02.06.2024
z.B. 02.06.2024
Zum Seitenanfang