Artikel

29.09.2023 Artikel

Was ist typisch ostdeutsch, Carsten?

Der Ostbeauftragte Carsten Schneider erklärt, warum es in Wirklichkeit oft gar nicht um Ost oder West geht, sondern um Stadt oder Land, woran Ostdeutsche einander erkennen und wieso die Zivilgesellschaft jetzt lauter werden muss.
11.07.2019 Interview

Deutschland insgesamt als einen lebenswerten Ort erhalten

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion macht den Willen seiner Fraktion deutlich, dass es in allen Regionen die Chance auf bezahlbaren Wohnraum und gute Arbeit geben muss. Wie das konkret ausgestaltet werden soll, lesen Sie im Interview.
25.01.2018 Interview

Wir werden schnell und hart verhandeln

Einiges würde sich ändern. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion beschreibt die neue Rolle der Sozialdemokraten, sollte es zu einer Großen Koalition kommen: "Für Frau Merkel wird das Regieren schwieriger."
29.10.2017 Interview

"Soziale Fragen spielen im Osten eine größere Rolle"

"Viele Ostdeutsche fühlen sich Westdeutschen gegenüber benachteiligt - und sind es oft auch", sagt SPD-Fraktionsmanager Carsten Schneider. Was dagegen zu tun ist, erklärt er im Interview mit dem Tagesspiegel.
14.12.2016 Statement von Carsten Schneider

FDP hat groteske Vorstellungen, was untere und mittlere Einkommen sind

Zu Christian Lindners Vorschlag zum Solidaritätszuschlag sagt SPD-Fraktionsvize Schneider: Der Solidaritätszuschlag trifft vor allem Besserverdienende – untere und mittlere Einkommen sind durch höhere Freigrenzen davon befreit oder zahlen schon jetzt nur einen geringeren Satz.  
05.12.2013 Artikel

Die deutsche Einheit vollenden

Zentrale Punkte für die wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands sind im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Hierbei seien die Impulse vor allem von den Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten gekommen, betont Daniela Kolbe, Sprecherin der Landesgruppe-Ost .

Zum Seitenanfang