Artikel

30.01.2015 Artikel

Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

Mit einem Antrag unterstützen die Fraktionen von SPD und CDU/CSU den „Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs“ dabei, eine unabhängige gesellschaftliche Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs der Vergangenheit in Gang zu setzen.

28.11.2013 Artikel

Länder bekommen mehr Zeit für Kita-Ausbau

Die Länder können die Bundesmittel für den Kita-Ausbau bis 2014 abrufen. Das hat der Bundestag jetzt beschlossen. Eine Qualitätsoffensive soll folgen.

20.09.2013 Artikel

Weltkindertag: Kinder und Jugendliche brauchen gute Bildung

Der heutige Weltkindertag findet unter dem Motto „Chancen für Kinder!“ statt. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für eine Stärkung der Kinderrechte und für den Ausbau guter Kitas und Ganztagsschulen in ganz Deutschland ein.

01.08.2013 Artikel

Betreuungsgeld verhindert Chancengleichheit

Am 1. August tritt der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz in Kraft, den die SPD in der Großen Koalition durchgesetzt hatte. Kontraproduktiv ist hingegen das schwarz-gelbe Betreuungsgeld.

10.05.2013 Artikel

Dank an alle in der Kinderbetreuung

Hunderttausende Erzieherinnen, Erzieher, Tagesmütter und Tagesväter sorgen für ein gutes Aufwachsen von Kindern, engagieren sich für ihren guten Start ins Leben und halten damit vor allem berufstätigen Eltern den Rücken frei. Dafür spricht ihnen heute auch die SPD-Fraktion ihren Dank aus.

24.04.2013 Artikel

Worauf es bei Kita und Tagespflege ankommt

Die SPD-Bundestagsfraktion hat mit Expertinnen und Experten über die Bedeutung der Qualität in Kitas und in Kindertagespflege diskutiert. Beim Personal fängt es an.

25.10.2012 Artikel

Koalitionskuhhandel 2. Streich: Betreuungsgeld

Schwarz-Gelb sei nicht „dem Koalitionsfrieden verpflichtet, sondern dem Wohl der Familien und der Zukunft der Kinder“. Deshalb müsse das Betreuungsgeld vom Tisch, forderte Steinmeier in der Debatte.

18.10.2012 Artikel

Diskussion mit Experten zur Beschneidung minderjähriger Jungen

Am Abend des 17. Oktober informierten sich die SPD-Fraktionsmitglieder im Gespräch mit Experten aus der Rechtswissenschaft, der Medizin sowie der jüdischen und muslimischen Religionsgemeinschaften über die Beschneidung von minderjährigen Jungen.

28.09.2012 Artikel

Anstatt Großelternzeit soll Schröder Kinderbetreuung ausbauen

Die SPD-Bundestasfraktion sieht in den Plänen von Familienministerin Schröder die Großelternzeit weiterzuentwickeln eine weitere Luftnummer und die Tendenz, anstatt die öffentliche Infrastruktur entsprechend auszubauen, Aufgaben ins Private zu schieben.

14.09.2012 Artikel

Merkel soll Betreuungsgeld stoppen

Die heutige Anhörung im Familienausschuss hat erneut bestätigt: Das Betreuungsgeld konterkariert eine moderne Familien- und Kinderpolitik und hält dem Grundgesetz nicht stand. Die familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Caren Marks, fordert von der Bundeskanzlerin das Gesetzvorhaben zu stoppen. Das Geld solle in den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen investiert werden.

Seiten

Zum Seitenanfang