„Die Ankündigungen aus Italien sind eine Provokation. Für die Europäische Kommission und die EZB ist das der Lackmustest, ob die neuen europäischen Regeln zur Bankenabwicklung gelten. Diese Regeln haben wir nach der Finanzmarktkrise vereinbart, um die Steuerzahler vor der Haftung von Bankenrisiken zu schützen.
Ich erwarte von der Kommission, dass sie ihre Möglichkeiten ausschöpfen und eine Gläubigerbeteiligung durchsetzen. Von unserem Finanzminister erwarte ich, dass er auch in diesem Fall auf die Einhaltung europäischer Regeln pocht. Und von der italienischen Regierung und Bankenaufsicht erwarte ich, dass endlich die Bereinigung im Bankensektor angegangen und das Problem der faulen Kredite gelöst wird. Unsolide Banken ohne Geschäftsmodell dürfen nicht mit Hilfe von Steuergeldern am Leben erhalten werden.“